Klein0r
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen,
damit man nichts doppelt programmieren muss, kann man in Visual Studio (bei mir 2005) ja mehrere Projekte unter eine Solution packen.
Ich möchte nun via Remoting auf ein mobiles Gerät mit Windows CE 5.0 zugreifen. Dabei möchte ich natürlich das Remoting-Object und Interfaces nicht doppelt schreiben - daher importiere ich für die Projekte
jeweile das existierende Projekt RemoteBasics (ClassLibrary).
Das funktioniert soweit. Allerdings muss ich ja nun in jeweils das RemoteBasics-Projekt in den anderen beiden Projekten als Referenz hinzufügen. Dabei funktioniert es aber immer nur auf einer Seite:
Irgendwie ja auch logisch. Aber: Gibt es eine Möglichkeit eine Library zu erstellen die beide Projekte einbinden können? Wenn ja: wie?
lg
damit man nichts doppelt programmieren muss, kann man in Visual Studio (bei mir 2005) ja mehrere Projekte unter eine Solution packen.
Ich möchte nun via Remoting auf ein mobiles Gerät mit Windows CE 5.0 zugreifen. Dabei möchte ich natürlich das Remoting-Object und Interfaces nicht doppelt schreiben - daher importiere ich für die Projekte
- RemoteClient - Visual Basic -> Smart Device -> Windows CE 5.0 -> Device Application
- RemoteServer - VisualBasic -> Windows -> Console Application
jeweile das existierende Projekt RemoteBasics (ClassLibrary).
Das funktioniert soweit. Allerdings muss ich ja nun in jeweils das RemoteBasics-Projekt in den anderen beiden Projekten als Referenz hinzufügen. Dabei funktioniert es aber immer nur auf einer Seite:
- entweder ich habe RemoteBasics als Windows -> Class Library erstellt. Dann geht das Hinzufügen der Referenz nur bei RemoteServer.
- oder ich habe RemoteBasics als Windows -> Smart Device -> Windows CE 5.0 -> Class Library erstellt. Dann gehts das Hinzufügen der Referenz nur bei RemoteClient.
Irgendwie ja auch logisch. Aber: Gibt es eine Möglichkeit eine Library zu erstellen die beide Projekte einbinden können? Wenn ja: wie?

lg