Tichundrius
Grünschnabel
Guten Abend liebe Community!
Ich hab eine kleine Frage, hoffe sie kommt verständlich rüber (kann nämlich weder DirectX noch OpenGL nur ein Dreieck erstellen)
und zwar sind beides ja Grafikschnittstellen, aber bei Spielen z.B. benutzt man ja für Objekte externe Programme z.B 3Ds Max oder Maya, Blender etc. Ich verstehe nicht wie sowas in den Code übernommen werden kann. Also ich will das jetzt nicht lernen weil ich die Grundlagen nicht kann, wäre aber echt dankbar wenn es trotzdem jemand irgendwie erklären kann. Ich weis das zumindest in OpenGL Objekte ja mit float-Werten erstellt werden (0f-1f ?). Ich denke mal nicht das man einfach mit irgendner Funktion ein Modell importieren kann und fertig. Wie läuft das ab? Und Was macht man noch mit OpenGL/DirectX, also man würde doch kein Spiel nur mit "reinen" code machen oder?
Wie gesagt hoffe Frage kommt verständlich rüber und mir kann das jemand sagen, da mich das echt beschäftigt
Mfg Tichundrius
Ich hab eine kleine Frage, hoffe sie kommt verständlich rüber (kann nämlich weder DirectX noch OpenGL nur ein Dreieck erstellen)
und zwar sind beides ja Grafikschnittstellen, aber bei Spielen z.B. benutzt man ja für Objekte externe Programme z.B 3Ds Max oder Maya, Blender etc. Ich verstehe nicht wie sowas in den Code übernommen werden kann. Also ich will das jetzt nicht lernen weil ich die Grundlagen nicht kann, wäre aber echt dankbar wenn es trotzdem jemand irgendwie erklären kann. Ich weis das zumindest in OpenGL Objekte ja mit float-Werten erstellt werden (0f-1f ?). Ich denke mal nicht das man einfach mit irgendner Funktion ein Modell importieren kann und fertig. Wie läuft das ab? Und Was macht man noch mit OpenGL/DirectX, also man würde doch kein Spiel nur mit "reinen" code machen oder?
Wie gesagt hoffe Frage kommt verständlich rüber und mir kann das jemand sagen, da mich das echt beschäftigt

Mfg Tichundrius