Dennis Wronka
Soulcollector
Hi Leute,
ich hab heute mal 'ne spannende Frage.
Unser technischer Direktor hat heute einen dicken Furz im Kopf und will ploetzlich Zugriff auf die Mailboxen aller Angestellten.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es doch Gesetze gegen sowas, oder? Also, dass das nicht einfach so beschlossen werden kann, sondern er dafuer zumindest einen berechtigten Verdacht haben muss. Falls ich mich da irren sollte, muss er es doch zumindest wohl mit dem Chef der Firma absprechen und nicht einfach so zur IT-Abteilung rennen und sagen "macht mal".
Zur Information, es geht hier nicht um deutsches Recht da ich in Hong Kong arbeite. Aber sind diese Datenschutzbestimmungen oder was auch immer da greift nicht irgendwie mehr oder weniger international anerkannt?
Es waere nett wenn da einer Licht in's Dunkel bringen koennte.
Danke schonmal.
ich hab heute mal 'ne spannende Frage.
Unser technischer Direktor hat heute einen dicken Furz im Kopf und will ploetzlich Zugriff auf die Mailboxen aller Angestellten.
Wenn ich mich recht erinnere gibt es doch Gesetze gegen sowas, oder? Also, dass das nicht einfach so beschlossen werden kann, sondern er dafuer zumindest einen berechtigten Verdacht haben muss. Falls ich mich da irren sollte, muss er es doch zumindest wohl mit dem Chef der Firma absprechen und nicht einfach so zur IT-Abteilung rennen und sagen "macht mal".
Zur Information, es geht hier nicht um deutsches Recht da ich in Hong Kong arbeite. Aber sind diese Datenschutzbestimmungen oder was auch immer da greift nicht irgendwie mehr oder weniger international anerkannt?
Es waere nett wenn da einer Licht in's Dunkel bringen koennte.
Danke schonmal.