Realistisches Rendern - aber wie?

  • Themenstarter Themenstarter robzombie1230
  • Beginndatum Beginndatum
R

robzombie1230

Guten Tag,

ich arbeite schon seit längerem mit Cinema 4D und bin, nachdem ich mich in Cinema 4D eingearbeitet und den Umgang mit den für mich wichtigsten Funktionen erlernt habe, vom Advanced Renderer auf Vray umgestiegen, da dieser Szenen erheblich besser ausschauen lässt.

Leider schaffe ich es dennoch nicht solche Realistischen Szenen wie das neueste Badezimmer im Showroom zum Beispiel zu Rendern - trotz des wunders Vray. Ich habe bischer immer Flächenlichtquellengenommen, mit Sonne hat es nicht wirklich gut geklappt. Jedoch egal was ich versuche, egal wie ich die Lichter platziere oder was ich einstelle, ich bekomme solch realistische Bilder nicht zustande. Ich bin aber der festen Überzeugung, dass es für diese Pracht ein Allgemeinrezept geben muss, vor allem bezüglich der Lichtquellen und der Rendereinstellungen in Vray. Ich möchte nur gerne wissen welches das ist. Wenn man an etwas lange gearbeitet hat , möchte man es einfach in einer schönen Pracht erstrahlen lassen.
 
Es gibt eben kein Allgemeinrezept. Eine gute Szene steht und fällt eben nicht nur mit der Beleuchtung, auch die verwendeten Materialien sind sehr wichtig, die Einstellungen sind Erfahrungssache.... Eine Anleitung: Das musst Du so einstellen, dies so, und schon hast Du in jedem Fall ein realistisches Rendering - von diesem Gedanken musst Du Dich verabschieden.
Ich habe z.B. schon Vray-Bilder gesehen, die eben nur mit der Sonnen-Lichtquelle ausgeleuchtet wurden und super aussahen.
 
Aha, das ist gut zu wissen. Ich war wirklich der festen Überzeugung dass man wie du eben sagst, dies hier einstellt, dass dort, dieses Licht nimmt und schon hat man tatsächlich was!
 
Vray machts halt einfacher, da die Lichtberechnung ziemlich schnell geht und man auch IES-Dateien benutzen kann. Aber ein Allheilmittel für realistische Renderings ist auch Vray mit Sicherheit nicht.
 
Zurück