Hallo und guten Abend !
Ich bin "der Neue" und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich arbeite seit 4 Monaten als absoluter Quereinsteiger mit C4D R8.5 (C4D R6 CE+ war die Einstiegsdroge
)
Ich habe die Aufgabe, eine Pumpe darzustellen und zu animieren. Soweit so gut.
Um zeigen zu können, was mit dem Medium in der Pumpe passiert, habe ich dem Gehäuse eine Art "Plexiglas"-Material verpasst; somit liegt das ganze technische Innenleben frei vor Augen. Nun mein Problem :
Um das ganze in der Präsentation realistisch zu gestalten, sollten sich alle beweglichen Teile in der Pumpe drehen, und zwar naturgetreu. Das heißt in meinem konkreten Fall 1200 Umdrehungen pro Minute.
Hier mein "Ansatz" : 1200/min = 20 U/sec =(bei einer framerate von 12 fps)=7200° pro 12 Bilder =72.000° bei ganzer Animationslänge von 10 sec.
(bevor sich jemand wundert : 12 fps weil das ganze hinterher in Flash importiert und dort weiter verwendet wird).
Soviel zur Theorie. Praktisch wird das Verhalten der beweglichen Teile bei steigender Grad-Zahl immer eigenwilliger. Einige scheinen sich garnicht zu drehen oder wechseln die Laufrichtung. Wo liegt der Fehler Ich vermute im Ansatz, aber das Handbuch schweigt sich zum Thema "Schnelle Rotation" aus...hrmph
Ich wollte das ganze Anschliessend mit Object-Motion-Blur verfeinern, was aber bei einer "gemächlichen" Umdrehung von 3600° auf 120 frames recht albern wirkt.
Weiss einer von Euch Abhilfe ? Vielen Dank im voraus,
Elmar
Ich bin "der Neue" und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich arbeite seit 4 Monaten als absoluter Quereinsteiger mit C4D R8.5 (C4D R6 CE+ war die Einstiegsdroge

Ich habe die Aufgabe, eine Pumpe darzustellen und zu animieren. Soweit so gut.
Um zeigen zu können, was mit dem Medium in der Pumpe passiert, habe ich dem Gehäuse eine Art "Plexiglas"-Material verpasst; somit liegt das ganze technische Innenleben frei vor Augen. Nun mein Problem :
Um das ganze in der Präsentation realistisch zu gestalten, sollten sich alle beweglichen Teile in der Pumpe drehen, und zwar naturgetreu. Das heißt in meinem konkreten Fall 1200 Umdrehungen pro Minute.
Hier mein "Ansatz" : 1200/min = 20 U/sec =(bei einer framerate von 12 fps)=7200° pro 12 Bilder =72.000° bei ganzer Animationslänge von 10 sec.
(bevor sich jemand wundert : 12 fps weil das ganze hinterher in Flash importiert und dort weiter verwendet wird).
Soviel zur Theorie. Praktisch wird das Verhalten der beweglichen Teile bei steigender Grad-Zahl immer eigenwilliger. Einige scheinen sich garnicht zu drehen oder wechseln die Laufrichtung. Wo liegt der Fehler Ich vermute im Ansatz, aber das Handbuch schweigt sich zum Thema "Schnelle Rotation" aus...hrmph
Ich wollte das ganze Anschliessend mit Object-Motion-Blur verfeinern, was aber bei einer "gemächlichen" Umdrehung von 3600° auf 120 frames recht albern wirkt.
Weiss einer von Euch Abhilfe ? Vielen Dank im voraus,
Elmar