kookaburra
Grünschnabel
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und mache gerade meine ersten wackligen Gehversuche mit Javascript.
Naja, einiges ist verständlich, aber manches beim 5. mal lesen immer noch nicht, oh je.
Ich verzweifle seit Tagen(über Wochen verteilt) an folgender JS Syntax. In den weiten des www finde ich irgendwie nur komplizierte Codes zum Thema Radiobuttons.
Das ist meine Übungsaufgabe für meinen Fernlehrgang.
Die Fragestellung lautet: Mit welcher Syntax(JS) können Sie die beiden Radio-Buttons(Pro u. Kontra) auf der HTML-Seite absprechen ?
Ich habe den HTML Code auf das wichtigste(die Radiobuttons)reduziert und den JS Code eingesetzt, den ich für richtig halte. Das ganze habe ich in Dreamweaver zum testen in ein HTML Dokument geschrieben. Nun habe ich schon alles mögliche ausprobiert(Code umgestellt, andere Bezeichnungen etc.), aber wenn ich auf den Pro-Button klicke und dann auf den Kontra-Button, bleiben beide gedrückt und ich bekomme die Klicks nicht mehr rückgängig
. Ich weiss das mir hier keiner die Aufgabe löst, das soll auch so sein, denn ich habe den Ehrgeiz selber draufzukommen
Es ist mir wichtig das der JS Code aus einfachsten Befehlen(halt für absolute Anfänger) bestehen
bleibt.
Kann mir jemand einen verständlichen Tip geben ? Wo liegt mein Denkfehler ?
Vielen Dank schon mal im voraus
.
kookaburra
ich bin neu hier und mache gerade meine ersten wackligen Gehversuche mit Javascript.
Naja, einiges ist verständlich, aber manches beim 5. mal lesen immer noch nicht, oh je.
Ich verzweifle seit Tagen(über Wochen verteilt) an folgender JS Syntax. In den weiten des www finde ich irgendwie nur komplizierte Codes zum Thema Radiobuttons.
Javascript:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Aufgabe 5</title>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
funktion checked() {
//Radiobuttons
if(document.Meinungsumfrage.R1.checked);
if(document.Meinungsumfrage.R2.checked);
return false;
}
else return true;
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<h1>Sind Sie für einen internetfreien Sonntag ?</h1>
<form name="Meinungsumfrage" method="post" action="muster@email.de">
<td width="30">
<input type="radio" value="pro" name="R1">
<td width="30">Pro</td>
<input type="radio" value="kontra" name="R2">
<td width="260">Kontra</td>
</td>
</form>
</body>
</html>
Das ist meine Übungsaufgabe für meinen Fernlehrgang.
Die Fragestellung lautet: Mit welcher Syntax(JS) können Sie die beiden Radio-Buttons(Pro u. Kontra) auf der HTML-Seite absprechen ?
Ich habe den HTML Code auf das wichtigste(die Radiobuttons)reduziert und den JS Code eingesetzt, den ich für richtig halte. Das ganze habe ich in Dreamweaver zum testen in ein HTML Dokument geschrieben. Nun habe ich schon alles mögliche ausprobiert(Code umgestellt, andere Bezeichnungen etc.), aber wenn ich auf den Pro-Button klicke und dann auf den Kontra-Button, bleiben beide gedrückt und ich bekomme die Klicks nicht mehr rückgängig

Es ist mir wichtig das der JS Code aus einfachsten Befehlen(halt für absolute Anfänger) bestehen
bleibt.
Kann mir jemand einen verständlichen Tip geben ? Wo liegt mein Denkfehler ?
Vielen Dank schon mal im voraus

kookaburra