bug_fixed55
Grünschnabel
Hallo leutz...
mmh, nun mein erster beitrag und das is glei ne frage
!!
also ich musste aufgrund des info unterrichts in der schule mich jetzt mir PASCAL beschäftigen und finde das macht fun. deswegen hab ich zu hause ma weiter gemacht und bin auf ein prob gestossen.
also wenn ich ein zeichen mit:
abfrage (nja eingelsen wird es ja net)
dann bleibt deses doch sicher in einem puffer. wenn ich in meinem programm später dann nochmal diesen befehl benutze überspringt das prog das einfach und wartet an deiser stelle net auf eine eingabe.
nun suche ich einen befehl wie man den puffer löschen kann.
in c kann man ja einfach:
nehmen, aba wie geht das in PASCAL?
ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
danke für die mühe
mmh, nun mein erster beitrag und das is glei ne frage

also ich musste aufgrund des info unterrichts in der schule mich jetzt mir PASCAL beschäftigen und finde das macht fun. deswegen hab ich zu hause ma weiter gemacht und bin auf ein prob gestossen.
also wenn ich ein zeichen mit:
Code:
readkey;
abfrage (nja eingelsen wird es ja net)
dann bleibt deses doch sicher in einem puffer. wenn ich in meinem programm später dann nochmal diesen befehl benutze überspringt das prog das einfach und wartet an deiser stelle net auf eine eingabe.
nun suche ich einen befehl wie man den puffer löschen kann.
in c kann man ja einfach:
Code:
setvbuf(stdin,NULL,_IONBF,0);
setvbuf(stdin,NULL,_IOFBF,BUFSIZ);
nehmen, aba wie geht das in PASCAL?
ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
danke für die mühe