Projektrealisierung

Ui, wie das Paket heißt, weiß ich jetzt gar nicht. Es ist auf jeden Fall von 1&1,
hat drei http://www. Adressen und so ne olle Banner-Community.

Hast du mal versucht mit PHPMyAdmin auf deinen MySQL-Server zu kommen?
bzw. was sagt dir, dass MySQL gestartet ist ?

Jo, das geht alles.

Da steht dann:

Willkommen bei phpMyAdmin 2.5.1
Verbunden mit MySQL 4.0.14-nt auf localhost als root@localhost

und, ob ich eine neue Datenbank anlegen möchte.

?

Das hab ich aber mit allen Scripten, die auf MySQL basieren...
 
quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich einfach nur "http://localhost/" eintippe und auf "Test mySQL" klicke,
--------------------------------------------------------------------------------



... zum testen zu Hause würde ich EasyPHP empfehlen. Da is alles drin, was Du brauchst (Apache, PHP, MySQL). Nur installieren und feddisch!

Ich benutze auf meinem Windows 2000 Rechner und empfehle dementsprechend den "Klassiker" PHP-Triad

Naja, ich für meinen Teil kann zu dem Webspace-Problem nicht viel sagen, da ich meine eigenen Server habe.
Ich bin grad am überlegen, ob ich für nette Leute ein paar gute Webspace-Angebote machen sollte.
Sie müssten dann nur die Domains und ein kleines Trinkgeld bezahlen :P
 
Du musst natürlich erst eine Datnebank mit PHPMyAdmin anlegen, damit du auf die Datenbank zugreifen kannst :-)
Anschliessend musst du denk ich mal die Config Datei für das APPPortal editieren und dort die Daten eintragen, der User wird auf jeden fall "root" sein, wenn du selbst kein Passwort festgelegt hast kann es sein,
dass es leer ist und noch den Namen der Datenbank, die du mit PHPMyAdmin erstellt hast.
Falls du die Dtaen nicht herausbekommst, geh einfach mal in den Ordner von PHPMyAdmin und guck in die config.inc.php, da stehen die Datenbank-Daten auch irgendwo.

Naja, soviel dazu...
 
Das macht das Script selber. (angeblich)

ich habe minixamp. Da is das auch alles mit bei. Nur es funktioniert irgendwie nicht.

Die istallation ist wie folgt:

Schritt 1:

Konfiguration der DB
Benutzername - root
Passwort - ""
Datenbank - portal
DB Host - localhost
Tabellenpräfix - cb_

Schritt 2


Datenbank anlegen, ja oder nein

Schritt 3:

geht nicht mehr
 
Hm...

Naja, ich kenn das Script nicht, von daher weiss ich auch nicht, wie das bei der Installation vorgeht.

Aber das war ja auch nicht das Thema dieses Threads...also btT(back to Topic!) :-)
 
Ja genau. :)

Also nochmal zum mitschreiben,

1. Design erstellen
2. Templates erstellen
3. Datenbank anlegen
4. Bezüge, Abhängigkeiten aufschreiben
5. anfangen, die einzelnen Bereiche zu programmieren

richtig so in etwa?
 
Ich würde mir spätestens beim Datenbank planen/anlegen überlgen, was du alles an Tabellen/Feldern usw. brauchst.

Bei den Bezügen/Abhängigkeiten kannst du auch gleich festlegen, mit welchen Teilen der Seite du anfangen willst.

Das grobe Gerüst des Vorgangs dürfte so stimmen... :-)

Dann viel Spaß beim basteln ;)
 
Zurück