Projektrealisierung

A

andyK

Hallo,

okay, andere Beiträge, naja, vielmehr Fragen, beschäftigen sich mit
irgendwelchen Codeproblemen.

So langsam aber sicher, verrenne ich mich ins totale Chaos.

Ich mein, das Design der Page steht und was ich inhaltsmäßig anbieten
will, ist auch schon festgelegt.

Nur da ich absoluter Anfänger bin und noch keine Erfahrungen diesbezüglich
habe, schreib ich mal hier ein bißchen und mal da.
Und so langsam verlier ich den Überblick.

Gibt es eine Faustregel, nach der man programmieren könnte?
Sprich, ein bestimmter Ablauf (nach dem Layout und dem Festlegen des
Inhalts)?

Womit fängt man an, wo macht man weiter und (ich denk man, ein aufhören
wird es nie geben) aber falls doch, womit hört man auf?

Ich will:

ein Gästebuch,
ein Pic Of The Week,
Site-Statistiken anzeigen,
eine Umfrage,
Mitglieder verwalten + persönliche Page,
User verwalten,
eine History-Seite,
News,
eine Kontakt-Seite,
eine Link-Seite,
eine Shoutbox,
und ein Bilderarchiv.

...für den Anfang

irgendwann später sollen noch

ein Forum,
ein Downloadbereich,
Newsletter
usw. hinzukommen.

Aber wo fange ich an?

Please help.

Andy
 
Hi,
es wäre nebenbei noch ganz gut zu wissen, was du in Sachen PHP und MySQL so drauf hast.

Fest steht doch, dass du mit einer Datenbank arbeiten wirst, oder ?! Ich gehe hier einfach mal davon aus...
Ich würde auf dem papier anfangen und dort die abhängigkeiten und groben Züge der Scripte aufzeichnen/aufmalen.
Dann würde ich mich ans "Datenbank-Design", wenn man es hier so nennen kann, setzten um die Grundlage für die Speicherung der Daten zu schaffen.
Jetzt würde ich anfangen den Code zu "hacken".

War das zu allgemein gehalten ?!
Oder hab ich etwas falsch verstanden ?
Nicht böse sein, ist doch noch sooo früh ;)
 
Morgen allerseits(habt ihr auch so Gänsehaut?)
Also ich würde immer(wenn du mit larsi's Vorarbeit fertig bist) mit dem größten Brocken anfangen und wenn du unter der Woche keine Lust/Zeit hast, daran zu arbeiten, kannst du solange Ideen sammeln und dann meinerwegen am Samstag schauen wie viel du davon realisieren willst /kannst.
Wenn du die anfangs den größten Brocken schnappst,verlierst du nicht die Motivation durch den anfänglichen enthusiasmus.
Ich habe mit dem PHP/MySQL Forum angefangen, hatte aber nur erwa jedes 2. Wochenende Lust, dran weiterzumachen, immer schön ideen sammeln,damit du besser in die Arbeit einsteigen kannst.
Schreibe dir Vorsätze, d.h. du schreibst eine Liste mit Abgeschlossen / Eventuell verbesserbar / Verbesserbar / Muss noch gemacht werden.
Und dann das jeweilige Element und das Datum an dem du das machen willst.
Genauso ist die Einbeziehung "branchenfremder" Tester was ganz nettes, sie geben selten gute Kritik(wenn du nicht grad der Boss von ihnen bist) aber dadurch erfährst du, was verbesserungswürdig ist.

Ansonsten braucht es VIEL Geduld und jemanden, der deine Fortschritte versteht und dich motiviert.

Grafiken sind der Knackpunkt...ich persönlich mache Grafiken by the way wenn ich sie brauche, wenn die Grafik größer oder schöner ist, plane ich, lege mich aber nicht konkret fest, lasse es entweder eine gute Freundin machen(das machst du ganz toll nadja :) ) oder stöber nach irgendwelchen Tutorials zu dem Thema.
Photoshop ist ganz nett, befor man zu den "Elements" greift, nimmt man lieber GIMP.

Grüße, Kritik ist willkommen, zumal ich die nächsten 10 Stunden in der Schule sein werde und mich nicht drüber ärgern kann :)
 
Ähm, ist das nicht ein bischen viel als Anfänger?
Warum das Rad neu erfinden? Nimm doch eines der zahlreichen "Fertigsysteme" wie PHP-Kit, PHP-Nuke, etc.
Die bieten eigentlich alles, was Du da vor hast. Nur ob Du Dein Design da reingeprügelt kriegst, ist natürlich noch so eine Sache.

An sonsten gehe ich so vor:

- Design erstellen -> haste ja schon
- Grafiken ausschnibbeln und HTML-Bestandteile schreiben (Meldungsfenster,
Formulare, etc.). Die kannste dann nachher einfach immer wieder benutzen.
- Datenbank erstellen. Hier solltest Du besondere Sorgfalt walten lassen, da man
später teilweise Probleme bekommen kann, wenn man nicht im Vorfeld alles gut
durchdacht hat!
Mach Dir Aufzeichnungen jeder Tabelle, die Du brauchst. Überlege Dir, wie Du
die Tabellen verknüpfen willst/mußt. Zum Thema Datenbankdesign sind im SQL-
Forum diverse gute Beiträge.

Noch ein Tipp: Unterschätze nicht den Aufwand eines Administrationsinterfaces!
U. U. kann das umfangreicher zu programmieren sein, als die Seite selbst!
 
Genau wegen diesem "viel" wollte ich anfnags wissen, was er an PHP und MySQL so drauf hat...

Ich glaube fast, dass ich und elorfin da ein bisschn zu tief in die Zauberkiste gegrifffen haben.
Aber warten wir einfach auf ein kleines Statement von dem Andy...
 
Hallo und ein fettes merci für die Antworten.

Mit MySQL kann ich garnix anfangen, weil das auf meinem Server
nicht unterstützt wird. Ich mein, wird es schon, aber mit Aufpreis. :(

Ich hab mal ein Tutorial gefunden, wie man solche Datenbanken auch
mit Textdateien realisieren kann und hab mir daraus eine
Datenbankklasse geschrieben, die eigentlich alles das machen sollte,
was auch mit mySQL geht.

Der Aufbau ist folgendermaßen:

Tabellenkopf
Daten

ID,SPALTE_1,SPALTE_2,SPALTE_3,
0,wert_1,wert_2,wert_3,

funktioniert soweit ganz gut.

Ihr habt schon recht, dass meine Vorstellungen bei meinem jetzigen
PHP-Wissensstatus ziemlich hoch sind, aber so mache ich es mit fast allem.
Immer gleich ins kalte Wasser springen.
Es ist wohl auch richtig, dass ich auf PHP-Nuke oder der gleichen
zurückgreifen könnte, aber die Clubs, für die ich das mache, sind
individuell und das soll auch die Seite sein. Denn wenn man sich mal so
umschaut, viele Seiten sehen doch gleich aus. Der selbe Aufbau,
die gleiche Struktur. Das ist langweilig. IMO

@ eLorFin: Was sind denn die größten Brocken, bzw. was meinst Du damit?

In Delphi ist programmieren einfacher. Aber so eine Entwicklungsumgebung
für PHP gibt es nicht oder?
 
Mit den "großen Brocken" meint er mit Sicherheit solche dinge wie ein eignees Forum oder soetwas in der Größenordnung

Du machst es dir aber auch nicht gerade leicht...
Was meinst du warum bei großen Projekten nicht mit Textdateien als Speichermedium gearbeitet wird?
Ich meine dass es bei großen Datenmengen um einiges schneller ist, die Abfrage aus Textdateien ist wesentlich komplizierter und umfangreicher als aus MySQL Datenbanken.

Also an deiner Stelle würde ich dir und deinen "Kunden" für Projekte dieser größenordnung schon eine Datenbank empfehlen.
Und sooo schweer ist es auch nicht, die paar MySQL Befehle zu lernen ;)
 
Stimmt schon, mir wär das auch lieber. Aber ich krich das ja noch nich mal
gebacken, zB. das APPortal auf meinem Homeserver zu starten,
obwohl mySQL läuft.
Wenn ich einfach nur "http://localhost/" eintippe und auf "Test mySQL" klicke,
steht da, dass ein MySQL-Server auf meinem Rechner gestartet ist.
Nur bei der Portalinstallation kommt dann
"Datenbankverbindung fehlgeschlagen" Großes Fragezeichen...

Wie finanziert ihr eigentlich eure Website? Ich mein, für eine Info-Page 30 Euro
im Monat zu investieren, ist n bisschen viel oder? Es muss sich doch auch
auf irgendeine Art und Weise rentieren.

Ich suche immernoch Argumente, damit beide in ein mySQL-Paket wechseln.
Das würde vieles einfacher machen... Is schon richtig.
Nur im Moment muss ich halt das nehmen, was da ist.

Achso, die Größenordnung ist relativ. Das sind keine Kundenwünschen,
sondern vielmehr wünsche von meiner Seite aus.
Wenn nicht gleich alles zu Beginn bei ist, wär das auch egal. Nur update-fähig
muss es sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Info-Page 30 Euro

Was für ein Paket hast du denn ? Und wo ?

Zu deinem Problem mit dem APPPortal:
Ich habs noch nie benutzt, aber hast du es richtig konfiguriert?
Datenbank/Datenbankuser/Datanbankpasswort
Hast du mal versucht mit PHPMyAdmin auf deinen MySQL-Server zu kommen?
bzw. was sagt dir, dass MySQL gestartet ist ?

Naja, und wie deine Scripte anpassungs-/erweiterungsfähig sind, liegt an dir und deinem Stil ein Projekt aufzubauen.
Aber ich denke mal, wenn man da geplant rangeht und sich immer fleissig Aufzeichnungen macht und eventuell direkt am Code kommentiert, dürfte da nichts schief gehen.
 
Wenn ich einfach nur "http://localhost/" eintippe und auf "Test mySQL" klicke,

... zum testen zu Hause würde ich EasyPHP empfehlen. Da is alles drin, was Du brauchst (Apache, PHP, MySQL). Nur installieren und feddisch!

Wie finanziert ihr eigentlich eure Website? Ich mein, für eine Info-Page 30 Euro

30 Euro ist aber auch etwas heftig. Fang mal mit 7,90 Euro an (z.B. Hosteurope).

Die Seite soll sich rentieren? Da setz mal nicht so viel hoffnung drauf! Geld verdienen mit einer Webseite geht heute kaum noch.
Betrachte es eher als Spaß an der Sache.
 
Zurück