Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Und zwar habe ich mir eine Klasse IDEA gescrhieben und wollte eine Methode dieser Klasse testen. Nach dem ich das Programm zum testen aber kompilier und ausführe stürtzt es immer ab. Vielleicht wisst ihr ja woran es liegen könnte. Also die Methode heisst computeSubKeys und bekommt als Eingabe einen Zeiger und soll als Ausgabe auch einen Zeiger zurückgeben. Näheres siehe unten. p.s. Ich benutzte den Bloodshed Dev-C++ Compiler v.4.9.9.2.
Und der Code zum testen....
gruß,
Martin
editiert von Matthias Reitinger: Bitte nächstes mal den Quelltext in CODE-Tags setzen, damit die Formatierungen nicht verloren gehen! Danke
ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Und zwar habe ich mir eine Klasse IDEA gescrhieben und wollte eine Methode dieser Klasse testen. Nach dem ich das Programm zum testen aber kompilier und ausführe stürtzt es immer ab. Vielleicht wisst ihr ja woran es liegen könnte. Also die Methode heisst computeSubKeys und bekommt als Eingabe einen Zeiger und soll als Ausgabe auch einen Zeiger zurückgeben. Näheres siehe unten. p.s. Ich benutzte den Bloodshed Dev-C++ Compiler v.4.9.9.2.
Code:
#include <cstdlib>
#include <iostream>
#define WORD unsigned short int
class IDEA
{
public:
WORD* computeSubKeys(WORD *key_pt) //128 Bit Key
{
WORD SubKey[55]; // 52 * 16 Bit SubKeys + 4 * 16 Bit Overhead 55
WORD* pt_SubKey = &SubKey[0];
WORD Key[7];
WORD RotatedKey[7];
// alles hier zwischen kann ich auskommentieren und es stürtzt trotzdem ab
// daher lasse ich es weg.
return pt_SubKey;
}
};
Und der Code zum testen....
Code:
#include <cstdlib>
#include <iostream>
#include <E:\Projekte\C\EncryptionTool\idea.cpp>
#define WORD unsigned short int
using namespace std;
int main(int argc, char *argv[])
{
IDEA text;
WORD Key[7];
WORD SubKey[55];
WORD* pt_Key = &Key[0];
WORD* pt_SubKey;
printf("%x %x", pt_Key, pt_SubKey);
pt_SubKey = text.computeSubKeys(pt_Key);
system("PAUSE");
return EXIT_SUCCESS;
}
gruß,
Martin
editiert von Matthias Reitinger: Bitte nächstes mal den Quelltext in CODE-Tags setzen, damit die Formatierungen nicht verloren gehen! Danke
