Probleme im GI

Simon Greco

Grünschnabel
Hallo zusammen,
folgenes Problem:
Ich Rendere im Bereich Architekturvisualisierung wenn ich Global Ilumination verwende kommt es auf den Fassaden (egal ob Reflektion oder keine auf dem Material eingestellt ist zu Kreisrunden Lichtreflektionen.
Lasse ich alle einstellungen, schalte nur GI aus und platziere eine Lightdome (alte Variante der Globalen ausleuchtung einer Szene) habe ich diese Lichtreflektionen nicht.
Es führt also irgendeine einstellung in GI zu diesen , "ja Lichtspots" auf den Fassaden.
Ich hab schon stundenlang hebel verstellt aber nichts führt zum verschwinden dieser Spots (in einer Animation wechseln diese sogar ihre Position und springen von Bild zu Bild immer wo anders hin!

Ich kan mir diesen Effekt nicht erklären und bitte um Hilfe oder wenigstens leidensgenossen!

Gruß Simon
 
Mir würde spontan nicht einfallen. Zeig mal einen Screenshot von deinen GI-Einstellungen und ein Bild von diesen Reflektionen.
 
Klingt für mich ganz stark nach Artefakten des GI`s. Ich glaube um diese zu mindern muss man die Min und Max Samples erhöhen, verlängert jedoch auch die Renderzeit. Ansonsten mit ein paar Lichtquellen arbeiten, dann sollte dieser Effekt auch nicht al zu stark zu sehen sein...

MfG AP
 
Hallo,

anbei die zwei geränderten Versionen einmal mit Global Illumination einmal ohne!
Die störenden Kreise scheinen irgend eine Form von Lichtreflektion zu sein!
Ich habe aber für ein 15 sekunden Film - über 300 Bilder hintereinander,
und von Bild zu Bild springen diese Kreise umher, das gibt ein unschönes Flackern in der Animation!

An der Sampelrate liegt es nicht, die habe ich schon Probeweise verändert - ohne sichtbares Ergebnis!

Gruß Simon
 

Anhänge

  • Test_1-0131_mit GI.jpg
    Test_1-0131_mit GI.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 42
  • Test_2-131_ohne GI.jpg
    Test_2-131_ohne GI.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 35
Kann es sein, dass du mit Cinema 4D R10.x oder noch früher arbeitest?
Dann verarbschiede dich lieber von dem Gedanken, die Animation mit GI zu berechnen. VIel zu rechenintensiv, ohne Flackern nicht hinzukriegen... davon abgesehen scheint die LIght-Dome-Methode doch schon die Qualität zu haben, die du benötigst. Eine Aussenszene vernünftig zu beleuchten ist nun auch nicht so schwer als dass man auf GI unbedingt angewiesen ist.

Wenn du flickerfreie GI-Animationen regelmäßíg erstellen möchtest, dann überleg dir den Kauf von VrayforC4d oder das Update auf die R11 - beide können das. Das normale Rendermodul AR von Cinema kann das allerdings erst seit der 11.


PS: bei einem 15-Sekunden-Film komm ich bei Standard-Bildfrequenz von 25 auf 375 Bilder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück