Hallo,
Um weitere Anfragen vorweg zu nehmen, werde ich kurz erläutern, wie die Materialien
zusammengesetzt sind.
Auf dem Bild wurden verschiedene Möglichkeiten ausprobiert! Die einfachste ist wohl: Farbkanal (die gewünschte Farbe)
Spiegelung etwa 25% und das entsprechende Glanzlicht sowie Glanzfarbe.
Eine weitere Möglichkeit ist, ein Material, dass den Leuchten-Kanal, den Spiegelungskanal und Relief-Kanal nutzt.
Für den Leuchten-Kanal verwende ich den Lumas-Shader, da er 3 Glanzlichter unterstützt und für diese Zwecke gut geeignet ist.
Die Shaderfarbe bekommt ein dunkles grau. Beleuchtung und Kontrast etwa 30%.
Alle Glanzlichter sind aktiv.
Glanzl. 1 bekommt ein hellen Grauton.
Glanzl. 2 die entsprechend gewünschte Farbe
Glanzl. 3 ebenfalls den gewünschten Farbton nur etwas abgeschwächt.
Anisotropisch auf Planar sonst Grundeinstellungen.
Spiegelung 25% (ausprobieren)
Um realistische Oberflächen zu bekommen, sollte der Relief-Kanal immer mit einbezogen werden. Noise-Shader drauf, Typ Random Globale Größe 3%. Die Stärke nicht zu hoch wählen. Nicht zu vergessen, die richtige Beleuchtung trägt auch dazu bei.
gruss
morricone