Problem mit MD5 Passwort

Leider habe ich nun das Problem, dass die alten Passwörter nicht mehr funktionieren, weil diese ja gekürtz gespeichert wurden.

Jetz habe ich diese Passwörter zur Hälfe, sehe aber nicht was das für Passwörter sind, diese kann ich ja nicht zürückrechnen und anschauen oder?

Jetz muss ich ja sozusagen jedem user das Passwort neu setzen.
 
jo wenn die verkürzt gespeichert waren, müßtest du jeden ein neues vergeben, oder wenn es das sScript erlaubt, dies jeen User selber machen lassen.
 
Die User könnten ihr Passwort selbst ändern, aber wenn ich das Feld ändere können Sie sich ja nicht mehr einloggen.

Ich werde es aber dennoch ändern und den Usern das Passwort halt rasch erstellen und dann ein Mail schreiben.

Vielendank für die Hilfe, dass passt schon :)
 
gibt es eine Password-Vergessen-Funktion? Da loggen die User sich auch nicht ein, diese werden nur anhand der Mail-Addie erkannt, beziehungsweise das Pass dorthin geschickt.
 
Geht in dem Falle nur dann, wenn das System für den Fall ein neues Passwort anlegt und dieses dem User zuschickt.
 
Ein CHAR(32)-Feld reicht für den Fall aber absolut aus. md5() erzeugt einen 32 Zeichen langen String. ^^
 
Zurück