Problem mit mail()

Hab's auch so versucht:

PHP:
$mymail = 'info@meinemail.com';
$recipient  = $mymail. ", ".$sendfriend;

sendfriend erhaltet Mail, aber info@meinemail nichts.

Grüsse
 
Das Teil klappt schon, aber ein paar Sachen sind äusserst merkwürdig.

empf1 erhaltet mail, empf2 nichts
empf1 erhaltet mail, empf2 auch
empf2 erhaltet mail, empf2 erhaltet 2

Kann es sein, das der empf2, obwohl beide gleichzeitig versendet werden, manchmal auf der Strecke bleibt?

Wenn empf2 beim ersten versenden nichts erhaltet, beim 2 versenden erhaltet dieser dann alles auf einmal, also 2. Ich versteh das nicht ganz. Aber es funkioniert.

Grüsse

Cemil
 
Ich habe das ganze nochmals (mit viel Geduld ;))ausführlich getestet. Das Teil klappt.

Danke Ulradostum und bleib Cool.;-) :-)

Grüsse

CEMKO
 
Hallo,
ich hab noch ne Frage.

Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Website an einen Freund zu senden, mit einem zusätzlichen Text.

Mein Problem:

Diese Informationen sollen für mich nicht zur Verfügung stehen, d.h. das die Empfänger im Kopf der Mail mit aufgeführt werden und auf diese Weise ein Monsterheader entsteht.

Wie kann ich die Bcc ansprechen?

PHP:
$mymail = 'info@meineemail.ch';
$recipient  = $mymail. ", ".$sendfriend;

$subject;

$headers  = "From: $youremail";

$message .= "\n\n";
$message .= "Firma: ".$company."\n";
$message .= "Name: ".$name."\n";
$message .= "Adresse: ".$address."\n";
$message .= "Wohnort: ".$city."\n";
$message .= "Land: ".$country."\n";
$message .= "PLZ: ".$pcode."\n";
$message .= "Tel: ".$tel."\n";
$message .= "Fax: ".$fax."\n";
$message .= "Website: ".$url."\n";
$message .= "\n\n";
/*$$message2 .= "Firma: ".$company."\n";
$message2 .= "Name: ".$name."\n";
$message2 .= "Adresse: ".$address."\n";
$message2 .= "Wohnort: ".$city."\n";
$message2 .= "Land: ".$country."\n";
$message2 .= "PLZ: ".$pcode."\n";
$message2 .= "Tel: ".$tel."\n";
$message2 .= "Fax: ".$fax."\n";
$message2 .= "Website: ".$url."\n";*/

$params['sendmail_path'] = '/usr/sbin/sendmail';
$params['sendmail_args'] = '-oi -t';

mail($recipient, $subject, $message, $headers);

Grüsse

Cemil
 
Ich versuche das ganze, wie unten aufgeführt, zu lösen, aber danach erhalte ich Folgende Fehlermeldung:


Warning: mail() expects parameter 1 to be string, array given in /home/textilie/public_html/mailform.php on line 414


Was hat das zu bedeuten?

PHP:
$mymail = 'info@meinemail.ch';

$recipient  = array($mymail. ", ".$sendfriend); 

// Bcc generieren
foreach ($recipient as $k => $v) {
	$bcc .= "Bcc: $v\r\n";
}

$subject;

$headers  = "From: $youremail";

$message .= "\n\n";
$message .= "Firma: ".$company."\n";
$message .= "Name: ".$name."\n";
$message .= "Adresse: ".$address."\n";
$message .= "Wohnort: ".$city."\n";
$message .= "Land: ".$country."\n";
$message .= "PLZ: ".$pcode."\n";
$message .= "Tel: ".$tel."\n";
$message .= "Fax: ".$fax."\n";
$message .= "Website: ".$url."\n";
$message .= "\n\n";

$params['sendmail_path'] = '/usr/sbin/sendmail';
$params['sendmail_args'] = '-oi -t';

mail($recipient, $subject, $message, $headers);

Grüsse

CEMKO
 
Maraba,
Ultradostum nirdesin? Suna bir Göz at Gözüm.
Mit foldendem Code sieht's im Outlook Express bei mir so aus:

PHP:
$mymail = 'info@meineemail.ch';

$recipient  = array($mymail. ", " .$sendfriend); 

$subject;

$headers  = "From: $youremail";

$message .= "\n\n";
$message .= "Firma: ".$company."\n";
$message .= "Name: ".$name."\n";
$message .= "Adresse: ".$address."\n";
$message .= "Wohnort: ".$city."\n";
$message .= "Land: ".$country."\n";
$message .= "PLZ: ".$pcode."\n";
$message .= "Tel: ".$tel."\n";
$message .= "Fax: ".$fax."\n";
$message .= "Website: ".$url."\n";

$params['sendmail_path'] = '/usr/sbin/sendmail';
$params['sendmail_args'] = '-oi -t';

// Bcc generieren
foreach ($recipient as $k => $v) {
    $bcc .= "Bcc: $v\r\n";
}
mail($bcc, $subject, $message, $headers);

Outlook Express:


info@bcc.ch wird nicht in die BCC geschrieben. Wieso nicht?

Grüsse

Cemil
 
Hallo nochmals,
ich habe unter Suchen & Finden gelesen, das BCC eigentlich gar keine gute Idee ist, weil die als Spam erkannt werden.

Dann ist es wohl besser, wenn ich die Mails ohne BCC versende, oder liege ich da falsch?

Ich will einfach nichts zu tun haben mit der Privatsphäre von meinen Benutzern. Wie löst Ihr das Problem am besten?

Grüsse

CEMKO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
so hab's jetzt hinter mich gebracht. Es funktioniert alles top tip. :-)

Hab auf BCC verzichtet. Ist wohl besser so.




Hier endet diese Geschichte...

Grüsse

CEMKO
 
Zurück