Danke, dass Du ihm das alles mal fix erklaert hast Doc. So brauch ich selbst nicht mehr gross darauf eingehen.
Etwas zur Geschichte der Gallerien:
Wir hatten halt in dem Thread 2 richtige Spezialisten (*hust*) und fuer die hab ich meine Gallerie halt etwas aufbereitet. Eigentlich sind das jeweilige Admin- und Userscript ein Script. Da dies in der Form aber nur mit Login-System funktioniert hab ich die Scripts gesplittet.
images.php wurde images-admin.php und images.php
galleries.php wurde galleries-admin.php und galleries.php
Dann war noch das Problem bei der Nutzung der urspruenglichen Fassung, dass PHP Unterverzeichnisse erstellt hat und dort die Bilder reingepackt wurden. Unter Umstaenden kann dort der SafeMode richtig boese Randale machen und Fehler werfen.
Daraus ist dann die FTP-Version entstanden, welche die Bilder dann per FTP in die jeweiligen Verzeichnisse legt und auch die Verzeichnisse per FTP anlegt und loescht.
Da dann eine der beiden Spezialisten, dann aber kein FTP, sondern nur SSH-Zugang hatte (unverstaendlich, aber egal) hab ich das dann auch noch auf SSH umgeschrieben, sodass die ganzen Dateiaktionen darueber ausgefuehrt wurden.
Die dort verfuegbare gallery_fs.zip ist dann noch ein kleiner Rewrite der Filesystem-Version, ohne die ganzen Unterverzeichnisse, sondern die Gallerie wird als Prefix fuer den Bildnamen genutzt.
Es gibt jetzt also 3 funktionierende Version vom gleichen Script, alles Mutanten meines Originalscripts, und halt nur recht fix zerlegt und aufbereitet.
Wenn Du eines der Scripts nutzen willst, dann halte Dich am besten an meine 3 Scripts.
Die hat auch der Doc (ich weiss nicht ob alle) getestet und die korrekte Funktion bestaetigt.
Hier die 3 Versionen des Scripts:
FTP- und SSH-Version:
http://www.tutorials.de/forum/showpost.php?p=1106173&postcount=130
FileSystem-Version:
http://www.tutorials.de/forum/showpost.php?p=1106748&postcount=196