Problem mit fetch_Array und der Ausgabe, erster Eintrag fehlt immer.

Vielen Dank mal bis hierhin. Aber das nächste Problem steht schon an:

Der IE gibt den Fehler No Database Selected aus, was mich stört. Ich kann aber beim besten Willen nicht herausfinden, was falsch ist. Zur Sicherheit beide Scripts:

conn.php stellt die Verbindung her:
<?php
$host = "localhost";
$user = "luki";
$passwort = "orgelton45";
$dbase = "daten";
$verbindung = mysql_connect($host, $user, $passwort);
if($verbindung)
{
mysql_select_db($dbase, $verbindung);
echo "Verbindung hergestellt.<br>\n";
// Jetzt kann eine Abfrage ausgefuehrt werden
mysql_close();
}
else
{
echo "Verbindung konnte nicht hergestellt" .
" werden.<br>\n";
echo mysql_errno() . ": " . mysql_error() .
"<br>\n";
}
?>

und dann mein Array-Script.

<?
include ("conn.php");//conn.php stellt die verbindung her
$dbase = "news";
$content = mysql_select_db ($dbase,$verbindung);
mysql_query($content,$verbindung);

$table = "news";
$content = mysql_query("SELECT * FROM $table");
if (!$content) {
die(mysql_error()); }



$ergebnis_array = mysql_fetch_row($content);

echo $ergebnis_array['date'];
echo $ergebnis_array['message'];
?>

Kann jemand helfen?

Gruss Lukas
 
1) Du baust erst die Verbindung auf, echo's eine Bestätigung dass die Verbingung steht, um sie dann wieder zu schließen.
Anschließend baust du sie erneut auf ... das find ich seltsam.
2) In der config.php heißt es $dbase = "daten" - in der array.php hingegen $dbase = "news" [...]
3) BITTE nutze die Highlight Funktion des Boards für den Code BIIITTTEEEE
 
Nichts für ungut; ich hab den Fehler selbst gefunden:

Man darf natürlich nicht schon im Verbindungsscript die Verbindung gleich wieder schliessen:-) . Tja, danke für Eure Rückmeldungen, immer noch das beste Forum, das es gibt!

Gruss Lukas
 
Hab noch eine Frage:
Folgendes Script sollte eigentlich abwechslungsweise ein Feld aus den Spalten "date" und "message" aus einer MySQL-Datenbank ausgeben und zwar verkehrt herum, also der neueste Eintrag zuerst (News-System).

Hierfür habe ich eine while-Schlaufe programmiert, die vom vorher definierten max(id)-Wert bis 0 hinunterzählt und für jeden eine eigene Abfrage definiert. Mit _fetch_array hole ich die Daten und gebe sie mit dem list-Befehl aus. Der IE gibt beim Laden des Scripts zwar keine Fehler-Meldung aus, jedoch auch keine Werte.
Was habe ich falsch gemacht?

Hier das Script:

PHP:
include ("conn.php");//conn.php stellt die verbindung her
//definiert max (id)
$table = "news";
$id = mysql_query("SELECT max(id) FROM $table");
$ergebnis_id = mysql_fetch_array($id,MYSQL_NUM);
if (!$id) {
die(mysql_error()); 
}

$max = $ergebnis_id[0];
//listet Einträge
$i = $max;
while ($i == 0) {
	$content = mysql_query("SELECT message FROM $table WHERE id = $i"); 
	$date = mysql_query("SELECT date FROM $table WHERE id = $i");

	if (!$content) {
		die(mysql_error()); 
		}

	if (!$date) {
		die(mysql_error()); 
		}
	while ($ergebnis_date = mysql_fetch_array($date, MYSQL_NUM)) {
		while (list($index,$wert) = each($ergebnis_date)) {
			echo $wert;
			}
		}
	while ($ergebnis_message = mysql_fetch_array($content, MYSQL_NUM)) {
		while (list($index,$wert) = each($ergebnis_message)) {
			echo $wert;
			}
		}	
	}

kann mir jemand helfen?

Gruss Lukas
 
Noch beizufügen:

Bei meinem obigen Script habe ich selbstverständlich noch eine Reduktion der $i-Variable bei der Schleife eingebaut, das Problem bleibt das gleiche...

Lukas
 
Zurück