Hallo!
Ich suche jetzt schon seit 2 Tagen nach einer Lösung für mein kleines Problem und fange langsam an zu glauben, dass Microsoft da ein defektes Element gebaut hat. Aber naja, meistens liegt der Fehler bei einem selbst... Also frage ich mal die Community nach einer Lösung für folgenden Bug(?):
Ich habe ein leeres Form mit einer ComboBox. DropDownStyle habe ich auf DorpDownList gestellt, um zu verhindern, dass der User selbst Eingaben vornehmen kann.
Als Items habe ich einfach die Zahlen von 1-10 angegeben und den SelectedIndex auf 0 gestellt.
Starte ich nun das Programm, so steht in der Headerzeile der ComboBox eine 1. Klicke ich nun auf die Combox, so bleibt die 1 im Header stehen und die Zahlen von 1 bis 10 klappen nach unten aus, wobei die 1 markiert ist. Soweit ist alles ok! Aber jetzt kommts:
Wenn ich den Klick ausführe und unmittelbar danach die Maus nach unten auf ein Item, sagen wir mal die 5, ziehe, so kommt es vor, dass diese Aktion scheinbar schneller als die interne Logik der ComboBox ist... Denn: Im Headerfeld steht plötzlich die 5
und nicht mehr die 1, wie es sein sollte. Dieses Verhalten ist eigentlich unkritisch, da das SelectedItem dadurch nicht verändert wird, aber es ist doch schon sehr irritierend, wenn im Header plötzlich nicht mehr das SelectedItem angezeigt wird...
Kennt jemand dieses Verhalten?
Zielframework ist übrigens .NET 2.0. Und mit der Einstellung "Popup" im Flatstyle der Combox lässt sich das Verhalten übrigens korrigieren, allerdings ist das für mich keine Alternative. Flatstyle sollte auf Standard bleiben...
Danke,
mdo
Ich suche jetzt schon seit 2 Tagen nach einer Lösung für mein kleines Problem und fange langsam an zu glauben, dass Microsoft da ein defektes Element gebaut hat. Aber naja, meistens liegt der Fehler bei einem selbst... Also frage ich mal die Community nach einer Lösung für folgenden Bug(?):
Ich habe ein leeres Form mit einer ComboBox. DropDownStyle habe ich auf DorpDownList gestellt, um zu verhindern, dass der User selbst Eingaben vornehmen kann.
Als Items habe ich einfach die Zahlen von 1-10 angegeben und den SelectedIndex auf 0 gestellt.
Starte ich nun das Programm, so steht in der Headerzeile der ComboBox eine 1. Klicke ich nun auf die Combox, so bleibt die 1 im Header stehen und die Zahlen von 1 bis 10 klappen nach unten aus, wobei die 1 markiert ist. Soweit ist alles ok! Aber jetzt kommts:
Wenn ich den Klick ausführe und unmittelbar danach die Maus nach unten auf ein Item, sagen wir mal die 5, ziehe, so kommt es vor, dass diese Aktion scheinbar schneller als die interne Logik der ComboBox ist... Denn: Im Headerfeld steht plötzlich die 5
Kennt jemand dieses Verhalten?
Zielframework ist übrigens .NET 2.0. Und mit der Einstellung "Popup" im Flatstyle der Combox lässt sich das Verhalten übrigens korrigieren, allerdings ist das für mich keine Alternative. Flatstyle sollte auf Standard bleiben...
Danke,
mdo