jokey2
Erfahrenes Mitglied
Wie ich das sehe, hast Du 3 Möglichkeiten:
1. Du gehst zu deinem Prof und sagst, Du hast nix gemacht, weil das mit der Addition so nicht funktioniert.
2. Du machst das mit dem XOR und sagst Deinem Prof, weil das mit der Addition nicht geht, hast Du es anders gelöst.
3. Ist mir gerade erst eingefallen (manchmal ist man eben vernagelt!): Du speicherst das Ergebnis jeder Addition nicht wieder in einem char sondern in einem short int. Dadurch wird die verschlüsselte Datei natürlich doppelt so groß wie die Klartextdatei.
1. Du gehst zu deinem Prof und sagst, Du hast nix gemacht, weil das mit der Addition so nicht funktioniert.
2. Du machst das mit dem XOR und sagst Deinem Prof, weil das mit der Addition nicht geht, hast Du es anders gelöst.
3. Ist mir gerade erst eingefallen (manchmal ist man eben vernagelt!): Du speicherst das Ergebnis jeder Addition nicht wieder in einem char sondern in einem short int. Dadurch wird die verschlüsselte Datei natürlich doppelt so groß wie die Klartextdatei.