Problem mit 2 Betriebssystemen

  • Themenstarter Themenstarter Fabian H
  • Beginndatum Beginndatum
F

Fabian H

Ich hab Win2k und Win ME drauf.
Meine Partitionierung sieht folgendermassen aus:
1: primär, 3,41 GB, Fat 32, WinME
2: primär, 5,21 GB, NTFS, Win2k
3: erweitert, 10,31 GB
|> 3.1: logisch, 2,33 GB, Fat 32, Daten
|> 3.2: logisch, 7,98 GB, Fat 32, Daten/Programme

Als erstes hab ich Win ME installiert, dann Win2k -> hat problemlos funktioniert und MS-Bootmanager wurde in den MBR geschrieben.
Beide Betriebssystem liefen gut, bis ich Partition 1 Formatiert hab und Win ME neu draufinstalliert hab.
MBR wurde erwartungsgemäss überschrieben.
Also hab ich neuen Bootmanager installiert (VAMOS)
Aber: VAMOS erkannte alle Partitionen (ausser No. 1) irgendwie als beschädigt.
Ha1b ihn Testweise aber trozdem installiert -> es wurde nur noch die erste primäre Partiton erkannt und konnte gebootet werden. Alle anderen Partitionen waren nichtmehr sichtbar (acuh unter Windows) obwohl er im Bootmenü alle Partitinen anzeigte (es ging halt nur die erste).
Ich hab dann meinen alten MBR wiederhergestellt und alles läuft. Nur Win2k kann man nicht booten (weil Bootmanger nicht funzt und standartmäßig ME gebootet wird).
Der gleiche Fehler trat auch bei anderen Bootmanagern auf, die ich installieren wollte!
Gibt es nun irgendeine Möglichkeit, Win2k zu booten, den alten MS Bootmanager wiederherzustellen, oder die angeblich kaputten Partitionen zu reparieren?

Ist dringend!

thx im Voraus, Nuin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es nun irgendeine Möglichkeit, Win2k zu booten, den alten MS Bootmanager wiederherzustellen, oder die angeblich kaputten Partitionen zu reparieren?

Von der Win2K CD booten / oder von den 5 Bootdisketten und in die Reparaturkonsole wechseln.

es gibt die befehle fixboot und fixmbr wenn ich mich recht erinnere, notfalls "help" bzw. "hilfe" eingeben, dann bekommt man eine Auflistung der Befehle.

Das sollte das Bootsystem wieder auf 2k einstellen.

Die Partitionen werden wohl noch ok sein - nur werden sie nicht erkannt. Hast Du schon BOOT-US ausprobiert? Sollte eigentlich der beste kostenlose Boot-Manager sein. Website: http://www.boot-us.com/

Greetz,
Neuro
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habs mittlerweile auch hingekriegt - mit einer neuinstallation von win2k :(
Abba wenn ich vorher drangedachte hätte, hätte ich einfach bloss den MBR sichern müssen (glaub ich)

trozdem thx
 
Zurück