Problem mit 16:9 und 4:3

  • Themenstarter Themenstarter pedlwedl
  • Beginndatum Beginndatum
P

pedlwedl

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei das Video für eine Veranstaltung zu schneiden und steh jetzt vor einem für mich noch unlösbarem Problem.

ich habe 3 Kameras zum aufnehmen verwendet (bzw habe aufnehmen lassen), wobei ich jetzt draufgekommen bin, dass die eine kamera im 16:9 format aufgenommen hat und die anderen im 4:3.

wenn ich das jetzt zusammenschneide hab ich entweder oben/unten oder links/rechts diese schwarzen balken.

jetzt meine Frage:
gibts ein Programm, dass zB ein 16:9 bild so zurechtschneidet, dass es 4:3 ist? oder eins das 4:3 in 16:9 umwandelt (ohne schwarze balken)? oder hat irgendwer sonst eine lösung für mein problem?

vielen dank
grüße
Peter
 
Es gibt kein Programm, dass automatisch 16:9 zu 4:3 umwandelt. Die Probleme liegen
eigentlich klar auf der Hand.
1. Soll das Material formatfüllend sein, verschwinden die Bildteile recht und links. Das
ist mit einer Skalierung in jedem Programm machbar. DOCH:
2. geht dabei das Interlacing kaputt und das Bild ruckelt gräßlich.

Die schnellste Lösung ist, zB in Premiere ein 16:9-Preset zu wählen und den 4:3 Aufnahmen
einen schwarzen Rand zu gönnen, der der 16:9-Aufnahme entspricht. Das entspricht etwa
einem 432 px hohen Bild.
Am Besten mit Photoshop eine 768x576 Datei erstellen mit schwarzen Balken oben und unten jeweils
72px, und dieses rüberlegen.

mfg chmee

http://www.tutorials.de/forum/video...-adobe-premiere-pro.html?highlight=interlaced
http://www.tutorials.de/forum/video...ken-zu-16-9-wandeln.html?highlight=interlaced
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schnellste Lösung ist, zB in Premiere ein 16:9-Preset zu wählen und den 4:3 Aufnahmen
einen schwarzen Rand zu gönnen, der der 16:9-Aufnahme entspricht. Das entspricht etwa
einem 432 px hohen Bild.
Am Besten mit Photoshop eine 768x576 Datei erstellen mit schwarzen Balken oben und unten jeweils
72px, und dieses rüberlegen.
Dann hat er doch beim 4:3 Material zusätzlich rechts und links schwarze Flächen..?
Oder irre ich mich da gerade?

mfg

axn
 
Da irrst du dich gerade! ;-)

Denn du hast ja 720x576 px. Also volle PAL Auflösung. Du setzt ja nur von Hand oben und unten die 16:9 Balken ein. Also hast du nur oben und unten schwarz und nicht links rechts. Denn skalieren tust du das Bild ja nicht.

Ich finde es eh super in 4:3 aufzunehmen und dann in 16:9 zu bearbeiten und auszugeben. Denn man kann, z.B. leichte Wackler der Kamera super ausgleichen, weil du ja das 4:3 Bild hinter den 16:9 Balken wandern lassen kannst, in dem du Keyframes setzt! Funktioniert super!
 
Musste gerade auch nachdenken, ob das richtig war mit dem 16:9 Preset.
Denn, nach AXN's werter Meinung würde das 4:3 Video durch die andere
PixelAspect wahrlich einen Rand "Re" und "Li" hinterlassen. Ich kann es
gerade nicht ausprobieren. Somit bleibt dem fragenden User einfach nur das
Ausprobieren.

Und bitte, vertikales Verschieben in 2er Schritten, denn sonst gerät die
Halbbildreihenfolge durcheinander.

mfg chmee
 
Hi!

Hm, bzgl. "schwarze Balken setzen" nur mal angemerkt: 16:9 hat keine "schwarzen Balken"! Es gibt immer 720x576 (bei 4:3 und 16:9) und das ist doch "wenig genug", daß man nicht hinzu noch Pixel überdecken sollte...

-> bei einem 4:3 Projekt das 16:9 importiert (und mit Aspekt 1,42:1 ausgestattet) ist das 16:9 vertikal bildschirmfüllend und an den Seiten steht es über ... darin kann man ja immernoch "herumfahren", ohne Fieldprobleme...

Oder mißversteh' ich's total, ob des fehlenden Kaffees ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Mark hat gesagt.:
... darin kann man ja immernoch "herumfahren", ohne Fieldprobleme...

Naja, was ich zuerst sagte, dabei gehen die Informationen Re und Li verloren, und ich
halte die Bild-Infos zu den Seiten für wichtiger als Oben und unten.
Das möge jeder selbst entscheiden :-)

Theoretisch müsste das funktionieren... hmmm... Da das 16:9 Bild ja auch 576px Vert-Auflösung
hat, sollte es wahrlich keine Field-Probleme geben.
Hoffentlich lässt Premiere die Balken weg, wenn man 16:9-Footage in ein 4:3-Projekt reinholt.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

...bin ja kein Fan von Premiere, aber das tut das, was logisch ist: es gibt keinen Balken, sondern die Pixel werden brav 1,42:1 dargestellt -> links und rechts steht's über...

@"ich halte die Bild-Infos zu den Seiten für wichtiger als Oben und unten": ...sicher eine Frage des Footages. Und da nur eine Kamera mit 16:9 lieft, geht in Summe wohl am wenigsten verloren ;)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Mark hat gesagt.:
-> bei einem 4:3 Projekt das 16:9 importiert (und mit Aspekt 1,42:1 ausgestattet) ist das 16:9 vertikal bildschirmfüllend und an den Seiten steht es über ... darin kann man ja immernoch "herumfahren", ohne Fieldprobleme...

Genau. Es gibt also folglich bei einem 16:9 Projekt mit 4:3 Footage schwarze Ränder links und rechts...?
 
Zurück