Problem beim erstellen einer PHP Datei

Das ändert nichts an der Tatsache, dass alles, was ausserhalb der "<?php ?>"-Tags steht, von selbigem ignoriert werden.... das sind momentan:
Code:
$eintrag3=" 

"; 
   $datei3 = fopen("$titel/datei.php", "a+"); 
   fwrite($datei3, "\n".$eintrag3); 
   fclose($datei3);

Wenn du ein wenig erklären könntest, was genau du vorhast, könnte man diesem Ziel vielleicht einen Schritt näher kommen;)
 
ich möchte eigentlich wie oben schon gesagt mit PHP eine PHP Datei erstellen die diesen inhalt hat.


PHP:
<?php 
$beitrag = file("$titel/ind.gb"); 
foreach($beitrag as $ausgabe) 
$ausgabe = stripslashes($ausgabe); 
$zerlegen = explode("|", $ausgabe); 

   echo" 

<html> 
<head> 
<title>$zerlegen[0]</title> 
</head> 
<body bgcolor=\"black\"> 
<BODY bgcolor=\"red\" text=\"white\"> 
<p style=\"position:absolute; top:20; left:20\"><img src=\"$zerlegen[0].gif\" border=\"0\"><p/> 
<p style=\"position:absolute; top:40; left:246\"><img src=\"http://192.168.1.2/Intranet/Bilder/Allgemein/hr.gif\" border=\"0\"><p/> 
<p style=\"position:absolute; top:5; left:602\"><img src=\"http://192.168.1.2/Intranet/Filmliste/Bilder/$zerlegen[2].gif\" border=\"1\"><p/> 
<p style=\"position:absolute; top:20; left:260; font-family:arial\"> 
<b> 
$zerlegen[0] 
</b> 
<br> 
<br> 
$zerlegen[1] 
<p/> 
<p style=\"position:absolute; top:315; left:20; font-family:arial\"> 
$zerlegen[7] 
<p/> 
<p style=\"position:absolute; top:339; left:20; font-family:arial\"> 
Speicherart:<br> 
$zerlegen[3] $zerlegen[4] 
<p/> 
<p style=\"position:absolute; top:382; left:20; font-family:arial\"> 
Bemerkung:<br> 
$zerlegen[6] 
<p/> 
<p style=\"position:absolute; top:426; left:20; font-family:arial\"> 
Eingeordnet: Seite $zerlegen[5] 
<p/> 
</body> 
</html> 
"; 

?>
 
Parse Error = da ist irgendwo was, was da so nicht hingehört :-)

Also musst Du noch Zeichen Ausschau halten, die PHP vorbehalten sind. Wobei ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass ein PHP-Script mit der Syntax laufen kann... :rolleyes:

Also entweder, Du machst vor Beginn des HTML-Teils den PHP-Teil zu und setzt alle PHP-Variablen in <? > oder Du zelebrierst vor jede Zeile ein echo; und achtest auf PHP-reservierte Zeichen (das ist nicht nur das " ).

//EDIT:
Da ich gerad dabei bin mich etwas intensiver mit php zu beschäftigen, teste ich alles mögliche...
Vielleicht solltest Du eher bei Adam und Eva beginnen und nicht im Mittelalter einsteigen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AHSO.... jetzt versteh ich(hattest du ja oben auch geschrieben :-()

nimm einfache Anführungszeichen, um den Inhalt von "$eintrag3" einzuschliessen, dann wird der Code dazwischen nicht als PHP interpretiert.(solltest du innerhalb von $eintrag3 weitere einfache Anführungszeichen verwenden wollen, musst du diese ebenfalls maskieren)
PHP:
<?php
$titel="irgendeinpfad";

$eintrag3='
<?php
$beitrag = file("ind.gb");
foreach($beitrag as $ausgabe)
$ausgabe = stripslashes($ausgabe);
$zerlegen = explode("|", $ausgabe);

   echo "

<html>
<head>
<title>$zerlegen[0]</title>
</head>
<body bgcolor=\"black\">
<BODY bgcolor=\"red\" text=\"white\">
<p style=\"position:absolute; top:20; left:20\"><img src=\"$zerlegen[0].gif\" border=\"0\"><p/>
<p style=\"position:absolute; top:40; left:246\"><img src=\"http://192.168.1.1/Intranet/Bilder/Allgemein/hr.gif\" border=\"0\"><p/>
<p style=\"position:absolute; top:5; left:602\"><img src=\"http://192.168.1.1/Intranet/Test/Bilder/$zerlegen[2].gif\" border=\"1\"><p/>
<p style=\"position:absolute; top:20; left:260; font-family:arial\">
<b>
$zerlegen[0]
</b>
<br>
<br>
$zerlegen[1]
<p/>
<p style=\"position:absolute; top:315; left:20; font-family:arial\">
$zerlegen[7]
<p/>
<p style=\"position:absolute; top:339; left:20; font-family:arial\">
Speicherart:<br>
$zerlegen[3] $zerlegen[4]
<p/>
<p style=\"position:absolute; top:382; left:20; font-family:arial\">
Bemerkung:<br>
$zerlegen[6]
<p/>
<p style=\"position:absolute; top:426; left:20; font-family:arial\">
Eingeordnet: Seite $zerlegen[5]
<p/>
</body>
</html>
";
?>';

$datei3 = fopen("$titel/datei.php", "a+");
fwrite($datei3, "\n".$eintrag3);
fclose($datei3);
?>

das erstellt dir die Datei "irgendeinpfad/datei.php" mit dem gewünschten PHP-Code als Inhalt(sofern der Pfad "irgendeinpfad" existiert und "datei.php" beschreibbar ist)

Was aber soll die datei.php denn machen?.... wenn "ind.gb" aus mehr als einer Zeile besteht, bekommst du für jede Zeile eine komplette HTML-Datei ins Dokument geschrieben.... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
fatalus du bist ein Held es geht!

Was aber soll die datei.php denn machen?.... wenn "ind.gb" aus mehr als einer Zeile besteht, bekommst du für jede Zeile eine komplette HTML-Datei ins Dokument geschrieben....

die datei ist nur einzeilig, das habe ich schon bedacht *gg*
also danke nochmal

mfg
Froschh
 
PHP:
foreach($beitrag as $ausgabe)

Gehört da nich irgendwo ne { hin? und dann halt am Ende nochmal eine }?

Schlagt mich wenn ich mich irre
 
Theoretisch schon.... da die Datei aber nur aus einer Zeile bestehen soll, enthält der daraus resultierende Array nur 1 Element... da scheints anscheinend nicht zu stören.

Man könnt sich da das foreach auch ganz sparen und nur
PHP:
$ausgabe= implode('',file("$titel/ind.gb"));
schreiben.
 
Zurück