Problem bei der Div ausrichtung

WoA-Ian

Grünschnabel
Morgenseit nun 2 Tagen schlage ich mich nun mit der Ausrichtung von einer Hand voll Div’s rum, vieleicht könnt ihr mir ja bei dem Problem helfen :)
Es geht um folgende Situation:

Code:
<div class="div-id-203"
  <div class="div-id-204" onClick="window.location='?for=<? echo $frm[0]; ?>';">
    <div class="txt-id-205"><?php echo umlaute($frm[1]); ?></div>
    <div class="txt-id-206"><?php echo umlaute($frm[2]); ?></div>
  </div>
  <div class="div-id-205"><?php echo $frm[3]; ?></div>
  <div class="div-id-206" onClick="window.location='?for=<? echo $frm[6]; ?>';">
    <div class="txt-id-207"><?php echo umlaute($frm[4]); ?></div>
    <div class="txt-id-208"><?php echo $frm[5]; ?></div>
   </div>
   <div class="div-id-207"><?php echo umlaute($frm[7]); ?></div>
 </div><div style="clear:left;"></div>

Css-Datei:
Code:
.div-id-203 { width: 879px; height: auto; margin: 0 0 0 9; }
.div-id-204 { background-color: #092352; width: 55.86%; height: 30px; border: 1px solid #555555; float: left; }
.div-id-205 { background-color: #336699; width:  3.41%; height: 30px; border: 1px solid #555555; float: left; }
.div-id-206 { background-color: #092352; width: 22.75%; height: 30px; border: 1px solid #555555; float: left; }
.div-id-207 { background-color: #336699; width: 17.06%; height: 30px; border: 1px solid #555555; float: left; }
.txt-id-205 { font-size:14px; line-height: 14px; font-weight: bold; }
.txt-id-206 { font-size:12px; line-height: 14px; }
.txt-id-207 { font-size:12px; line-height: 15px; height: 15px; }
.txt-id-208 { font-size:12px; line-height: 15px; height: 15px; }

Im FF wird alles angezeigt wie es soll nur bei Opera und IE zerschlägt es das ganze Design. Frage mich auch warum „div-id-203“ nur die Größe umsetzt, sich aber von der Farbe und dem float, in keinster weiße beeindrucken lässt.

Link zu dem ganzen Drama:klick mich
Wäre klasse wenn mir jmd. helfen könnte.
lg Ian
 
Hi,

es ehrt dich ja, dass du da ein tabellenloses CSS-Layout umsetzen willst.

Ob du dir hierbei aber einen Gefallen tust, eine Tabelle für eine Forenansicht mit DIVs nachzustricken, anstatt die Seite mit dem semantisch dafür vorgesehenen Tabellen-Elementen auszuzeichnen, darfst du selbst entscheiden.

Vielleicht erleichtert dir ja der Artikel Div Wahnsinn, Div Suppe oder Div Chaos. Wie kann man es vermeiden? die Entscheidungsfindung.

mfg Maik
 
Bei deinem angesprochenen DIV fehlt übrigens jeweils die schliessende >-Klammer:

Code:
<div class="div-id-203">


Ob der Eventhandler onClick="window.location='?for=10';" in einem DIV anstelle eines Links ratsam ist, sei auch mal dahingestellt, denn bei einem möglicherweise deaktivierten JS im User-Agent, bleibt der Seitenbesucher auf dieser Seite kleben.

mfg Maik
 
*Autsch* Fehler beseitigt und siehe da… Da hätte ich die nächsten Tage noch an der CSS Datei basteln können, bis ich vor Verzweiflung im Erdgeschoss aus dem Fenster gesprungen wäre ^^
Danke dir, dass du mich davor bewahrt hast :)
lg Ian

P.s: Wäre es Sinnvoller an der Stelle doch auf Tabellen zurück zu greifen? Wollte eigentlich darauf verzichten, solange es keine „wirkliche Tabelle“ ist.

P.p.s: Zu dem Eventhandler: Da dies ein Forum zu einem Bg werden soll, bei dem ebenfalls viel über JS gesteuert ist, wird der User wohl oder übel nicht ohne auskommen… Aber an der Stelle, kann man da durchaus drauf verzichten :)
 
Zurück