Alexander Schuc
crazy-weasel
nabd,
ich habe mir ein script gebastelt, das eine textdatei öffnet, zeile für zeile ausliest, und sofort wieder ausgibt, bis eine bestimmte zeichenkette in einer zeile ist.
wenn dies der fall ist, liest er die nächsten paar zeilen ein, wieder bis eine bestimmte zeichenkette erreicht ist..
wenn er nun diesen bereich eingelesen hat, soll er andere zeichen da drinnen durch werte aus einer DB ersetzen, und ausgeben.. und das soll er tun bis die datenbank ale datensätze durch hat..
nur will er das gefilterte nicht ausgeben..
wenn ich allerdings ihm sage das er das ungefilterte ausgeben soll, ersetzt er die werte einmal, und gibt einund dasselbe immer sooft aus, wie datensätze inder DB sind..
hier das script:
ich habe mir ein script gebastelt, das eine textdatei öffnet, zeile für zeile ausliest, und sofort wieder ausgibt, bis eine bestimmte zeichenkette in einer zeile ist.
wenn dies der fall ist, liest er die nächsten paar zeilen ein, wieder bis eine bestimmte zeichenkette erreicht ist..
wenn er nun diesen bereich eingelesen hat, soll er andere zeichen da drinnen durch werte aus einer DB ersetzen, und ausgeben.. und das soll er tun bis die datenbank ale datensätze durch hat..
nur will er das gefilterte nicht ausgeben..

wenn ich allerdings ihm sage das er das ungefilterte ausgeben soll, ersetzt er die werte einmal, und gibt einund dasselbe immer sooft aus, wie datensätze inder DB sind..

hier das script:
PHP:
<%@ Language=VBScript %>
<!--#include file="adovbs.inc"-->
<%
' DB-Anbindung herstellen
set con = Server.CreateObject("ADODB.Connection")
SET RS = Server.CreateObject("ADODB.RecordSet")
con.Open "DSN=cwcom"
sql = "Select * from tab_gb"
RS.Open sql, con, adOpenStatic
' Physischen pfad zur datei herausfinden
vPath = "data/1138292872.txt"
filep = Server.MapPath(vPath)
' Datei öffnen
SET FSO = Server.CreateObject ("Scripting.FileSystemObject")
SET datSRC = FSO.OpenTextFile(filep, 1)
' Filter
function mFilter(str)
str=replace(str, "#name#", nickname)
str=replace(str, "#email#", email)
str=replace(str, "#hp#", hp)
str=replace(str, "#icq#", icq)
str=replace(str, "#msg#", txt)
end function
while not datSRC.AtEndOfStream
aline = datSRC.ReadLine
if aline="<!-- start -->" then
Response.Write(aline & chr(10))
do while rline <> "<!-- wend -->"
rline = datSRC.ReadLine
rep = rep & rline & chr(10)
loop
while not RS.eof
nickname = RS.Fields("nickname")
email = RS.Fields("email")
hp = RS.Fields("hp")
icq = RS.Fields("icq")
txt = RS.Fields("txt")
fmsg = mFilter(rep)
Response.write(fmsg)
RS.MoveNext
wend
END IF
Response.Write(aline & chr(10))
wend
' Verbindungen schließen
RS.Close
con.Close
datSRC.close
%>