Razorhawk
Webdesigner und MSP
Erstmal falls jemand den Begriff nicht kennt
Pre-Fracturing: Das ist der Vorgang, bei dem ein Objekt in Einzelteile (Bruchstücke) zerlegt wird um dann in einer Animation (Zerbrechen eines Steins, Eisblocks) zu benutzen. Dabei ist das nicht die Animation selbst sondern es werden lediglich die Bereich im Mesh getrennt, die dann auseinander fallen sollen, aber bis zur Kollision noch als ein Objekt bestehen bleiben.
An sich ist das gnaz ja auch per Hand zu machen, aber wenn ich einen Steinblock von 6000-10000 Polygone Habe, dann wäre mir das zu mühsam.
Und das ganze mit dem PArray zu machen ist zu unkontrolliert und die Bruchstücke sehen einfach mal "schei.sse" aus.
So nun eine Frage:
Gibt es eine annehmbare Technik bei der ich einen guten Workflow habe?
Wenn nicht, gibt es ein Plugin, welche mir das MEsh automatisch nach bestimmten Parametern zerlegt?
Thx!
Pre-Fracturing: Das ist der Vorgang, bei dem ein Objekt in Einzelteile (Bruchstücke) zerlegt wird um dann in einer Animation (Zerbrechen eines Steins, Eisblocks) zu benutzen. Dabei ist das nicht die Animation selbst sondern es werden lediglich die Bereich im Mesh getrennt, die dann auseinander fallen sollen, aber bis zur Kollision noch als ein Objekt bestehen bleiben.
An sich ist das gnaz ja auch per Hand zu machen, aber wenn ich einen Steinblock von 6000-10000 Polygone Habe, dann wäre mir das zu mühsam.
Und das ganze mit dem PArray zu machen ist zu unkontrolliert und die Bruchstücke sehen einfach mal "schei.sse" aus.
So nun eine Frage:
Gibt es eine annehmbare Technik bei der ich einen guten Workflow habe?
Wenn nicht, gibt es ein Plugin, welche mir das MEsh automatisch nach bestimmten Parametern zerlegt?
Thx!