also..
sofern man wie bisher auf die prüfung ob die daten nun auch wirklich aus einem forular stammen (post) verzichen kann, so ist auf jedenfall $_REQUEST zu empfehlen...
wenn man arrays übergeben will, so würd ich, um den HTML code nicht unnötig aufzublöhen und wenn man GET benutzt damit auch die URL.. das array impoden..
$arrayString = impode("|", $myArray);
und empfansseitig wieder
$myArray = explode("|", $arrayString);
sofern man wie bisher auf die prüfung ob die daten nun auch wirklich aus einem forular stammen (post) verzichen kann, so ist auf jedenfall $_REQUEST zu empfehlen...
wenn man arrays übergeben will, so würd ich, um den HTML code nicht unnötig aufzublöhen und wenn man GET benutzt damit auch die URL.. das array impoden..
$arrayString = impode("|", $myArray);
und empfansseitig wieder
$myArray = explode("|", $arrayString);