POP3_connect?

Dann wird es wohl nicht gehen. Aber du kannst ja mit deinem Webhoster fragen ob er es aktivieren kann. Solltest du bei einem Freehoster sein, wird es wohl kaum möglich sein. Je teurer dein Hoster desto höher die Chance das er es aktiviert... Nur leider scheinen diese Funktionen recht Ressourcenfressend zu sein, weshalb sie von vielen deaktiviert sind.

Florian
 
Abend, ich befasse mich momendan auch mit diesm Problem

in meiner php.ini steht:

IMAP c-Client Version 2000
SSL Support enabled


imap sollte also aktiviert sein, oder ist das falsch?

nun ich versuchte mal auf ein Konto zuzugreifen:
PHP:
$mbox = imap_open ("{localhost:143}INBOX", "mail-adresse: xxx@xyz.com", "passwort")
   || die ("can't connect: " . imap_last_error());

$check = imap_mailboxmsginfo ($mbox);

if ($check) {
   print "Date: "    . $check->Date    . "<br>\n";
   print "Driver: "  . $check->Driver  . "<br>\n";
   print "Mailbox: "  . $check->Mailbox . "<br>\n";
   print "Messages: " . $check->Nmsgs  . "<br>\n" ;
   print "Recent: "  . $check->Recent  . "<br>\n";
   print "Size: "    . $check->Size    . "<br>\n";
} else {
   print "imap_check() failed: " . imap_lasterror() . "<br>\n";
}
imap_close ($mbox);

bekamm jedoch die Meldung:

Warning: imap_mailboxmsginfo(): supplied argument is not a valid imap resource in /home/xxx/public_html/version2/webmail/v1.php on line 5

Fatal error: Call to undefined function: imap_lasterror() in /home/xxx/public_html/version2/webmail/v1.php on line 15


womit ich auch nicht ganz klar komme, ist 1. dieser Satz von php.net:

Der spezielle Name INBOX steht dabei als Synonym für das persönliche Postfach des jeweiligen Benutzers.

kann mir das bitte jemand etwas verständlicher erklären

2. eigendlich steht bei php.net ja:
PHP:
$mbox = imap_open ("{your.imap.host}INBOX", "username", "password")

wiso sollte man den "username" angeben? sollte da nicht die mail-adresse stehen, so wie ich das versucht habe?

gruess jackobo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kommt der Fehler:

Warning: imap_open(): Couldn't open stream {localhost/pop3:110}INBOX in /home/httpd/vhosts/septim.net/subdomains/portal/httpdocs/dax.php on line 2
can't connect: Certificate failure for localhost: self signed certificate: /C=US/ST=NY/L=New York/O=Courier Mail Server/OU=Automatically-generated POP3 SSL key/CN=localhost/emailAddress=postmaster@example.com


....mein Server nutzt laut Plesk 7.5.3 Courier-Imap ... was kann ich da ändern, damit er nicht nach dem Zertifikat fragt bzw. damit ich eine Verbindung zum Server herstellen kann.
Benutzer das E-Mail System "Horde imp"
 
wiso sollte man den "username" angeben? sollte da nicht die mail-adresse stehen, so wie ich das versucht habe?

die imap/pop3 Funktionen von php funktionieren wie die pop3 Funktion deines eMail Programmes (Outlook/Thunderbird/...). beim abrufen von eMails (und genau das machen die IMAP und POP3 Funktionen) ist deine E-Mail-Adresse vollkommen unwichtig. Dein E-Mail Programm braucht sie nur um den Absender beim Versenden von E-Mails einzutragen (will euch nicht auf blöde Ideen bringen, aber man kann da jede beliebige Adresse angeben, auch zB office@microsoft.com)

Also du solltest dort tatsächlich deinen Benutzernamen eintragen (bei GMX zB name@gmx.at) und das passende Passwort.

Florian
 
Zurück