Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, da nimmt man new[].Wie macht man dann das in C++? Da benutzt man doch nicht auch "calloc"?![]()
const int dim1 = 20, dim2 = 30;
float** array2d = new float*[dim1];
for (float** p = array2d; p != array2d + dim1; ++p) {
*p = new float[dim2];
}
// anlegen (aufm heap)
type* ptr_array(new type[width * height]);
// zugriff (x, y)
ptr_array[y * width + x] = type(...);
// freigeben
delete [] ptr_array;
std::vector< std::vector <type> > array_2d;
Ach ja, du hast natürlich völlig Recht. Da war ich etwas zu schnell beim Schreiben und zu langsam beim Denken.deepthroat, ich bezweifle das dein Quelltext einwandfrei läuft.
Ja. Das wäre eine gute Möglichkeit. Du brauchst den Zeiger aber nicht unbedingt wieder als Funktionswert zurückgeben, denn die Daten werden ja direkt bearbeitet so dass sich z.B. Änderungen auch direkt auswirken.Danke an Alle!
Der reservierte Speicher im Heap wird er als Parameter übergeben, damit dieser dann in der betreffenden Funktion genutzt und zurückgeliefert wird?
Denn dieser soll ja über mehrere Funktionen in verschiedenen Dateien nutzbar sein.