PN System wie mach ich dass?

nein das ist nicht unbedingt notwendig. Es verhindert nur im Zweifelsfall (keine Ahnung, keine ID wird übergeben oder weiß der Geier ;-) ), dass nicht beispielsweise alle Datensätze gelöscht werden, weil es keine eindeutige Zuordnung für den DELETE-Befehl gibt.
 
aha so ist dass

na dann schon einmal vielen vielen dank, ich werde dass heute nach der arbeit mal versuchen..

gebe dann natürlich bericht:)
 
so ich habe nun etwas rumprobiert und ich bekomme es einfach nicht hin leider...

ich scheitere schon bei diesem teil:

PHP:
<input type="checkbox" name="toDelete[]" value="1">

an diesem value. value müsste doch der wert der pnID sein oder nicht?

mensch hab ich da ein choas ich bekomm nid mal mehr die PN übersicht hin ;(
 
was bekommst du denn genau nicht hin? Versuche mal, dein Problem etwas konkreter zu formulieren, dann können wir dir sicher auch weiterhelfen...
 
also um es ganz klar zu sagen.. ich schaffe es nicht dass die pns ausgelesen werden..

ich habe keine ahnung wie ich diesen checkbox string machen muss und was bei value denn sein muss? eine variable wo die id der pn drin ist oder was?

ich bekomme es einfach schlichtweg nicht hin..

1. habe ich parse error weil es schon code mässig nicht simmt... denn poste ich hier mal...
PHP:
  	while ($pns = mysql_fetch_array($id)){
	print '<tr bgcolor="#F1F1F1">';
	print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
	print (htmlspecialchars(<input type=\"checkbox\" name=\"toDelete[]\" value=($pns["pnID"]) ."</td>");
	print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
	print (htmlspecialchars($pns["pnTitel"]) ."</td>");
	print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
	print (htmlspecialchars($pns["vonUser"]) ."</td>");
	print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
	print (htmlspecialchars($pns["pnDatum"]) ."</td>");
	print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
	print ("</td>");
	print ("</tr>");
}

jo das wär eigentich mal ne erklärung wieso ich nid nachkomm
 
PHP:
while ($pns = mysql_fetch_array($id)){
    print '<tr bgcolor="#F1F1F1">';
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars(<input type=\"checkbox\" name=\"toDelete[]\" value=\"".$pns[pnID]."\"> </td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["pnTitel"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["vonUser"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["pnDatum"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print ("</td>");
    print ("</tr>");
}

so und dann um an die gecheckten zu bekommen

PHP:
foreach($_POST[toDelete] as $del)
{
  // query etc in $del ist die id
}
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm leider hab ich beim obigen code noch immer:

Parse error: parse error, unexpected '<', expecting ')' in /home/combiser/public_html/tpartyxtreme/posteingang.php on line 163
 
PHP:
while ($pns = mysql_fetch_array($id)){
    print '<tr bgcolor="#F1F1F1">';
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print ("<input type=\"checkbox\" name=\"toDelete[]\" value=\"".$pns[pnID]."\"> </td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["pnTitel"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["vonUser"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print (htmlspecialchars($pns["pnDatum"]) ."</td>");
    print ("<td bgcolor=\"#6d6f6d\"><font size=\"2\" face=\"Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif\">");
    print ("</td>");
    print ("</tr>");
}

so das ist nun endgültig gibt kein fehler mehr ausser den db fehler und den nur da ich die tables net habe ^^
 
nun läuft das script ja einwandfrei, nur nen kleinen mangel hats doch noch!

wie mach ich eine select all checkbox? also eine checkbox die wenn ich diese markiere die andern mitmarkiert?

ist dass überhaupt mit form oder ist das javasciprt?
 
Also eine solche Funktion - da du ihre Auswirkungen ja wahrscheinlich sofort sehen möchtest, d.h. die Checkboxen sollen dann gleich markiert sein, ohne dass die Seite neu lädt - lässt sich definitiv nur mit JavaScript lösen, nicht mit PHP (mit PHP nur über Umwege inkl. Refresh der Seite).
Also sieh dich einfach mal im JavaScript-Forum um, da wird es sicherlich Threads für dieses Thema geben...
 
Zurück