Planeten System

MorDuwath

Grünschnabel
Hallo,

Ich bräuchte eure Hilfe mal wieder. Ich habe das Problem das ich nciht weiss wie ich eine Galaxy erstellen soll. Eine Galaxy soll aus jeweils 6-10 Planeten bestehen dies muss also schon per Zufall gemacht werde. Dann sollen die Planeten nochmal per Zufall in Unterscheidliche Klassen unterteilt werden und je nach Klasse sollen die Rohstoffe anders verteilt werden. So ich hoffe hier kriege ich Hilfe.

Ich bedanke mich schonmal.
Grüße, Mor
 
Zuletzt bearbeitet:
moin


Welche Art Anwendung?
In C oder C++?
Grafisch darstellen, oder Textbasierend, oder garkeine Ausgabe?
Windows oder Linux?
Objektorientiert?


mfg
umbrasaxum
 
Mein Ansatz sähe so aus (Objektorientiert|C++):


eine Klasse für einen Planeten. Dem übergibt man im Konstruktor einfach deine "Klasse" (die von der die Rohstoffe usw. abhängen, am besten einfach ne Zahl)

(nebenbei, ich würde anstelle von Galaxie Sonnensystem nehmen. Galaxie wäre nochmal eine Klasse darüber)

eine Klasse für ein Sonnensystem. Die enthält eine Liste von Planeten.

Wenn ein Sonnensystem beim erstellen einfach irgendwelche Zufallsdaten drin sein sollen. In den Konstruktor vom Sonnensystem einfach ne Schleife, die mehrere Planeten erstellt (mit zufälliger Klasse ...) und in die Liste einträgt.
 
Welche Art Anwendung?
Nen Spiel
In C oder C++?
C++
Grafisch darstellen, oder Textbasierend, oder garkeine Ausgabe?
Borland C++ Builder.
Windows oder Linux?
Windows
Objektorientiert?
jo
 
moin


Grafisch darstellen, oder Textbasierend, oder garkeine Ausgabe?
Borland C++ Builder.
Muhaha, der is gut :rolleyes:

Ansonsten würde ich mich Flegmon anschliessen.
Wenn du ne ausführlichere antwort haben willst, musst deine Frage auch ausführlicher werden.


mfg
umbrasaxum
 
Wie schaffe ich dies alles per Zufall zu machen und in die Unendlichkeit zu bringen? Das ist meine Frage ^^ Weil ich muss ja einen neuen Planeten erstellen ohne eine feste Variable da es ja unendlich Planeten und Sonnensysteme geben soll. Ich müsste also erstmal das Startsonnensystem festlegen und dann die Planeten da rein auch nach Zufall wieviele. Diese müssten dann wieder per Zufall eine Klasse kriege und danach die Rohstoffe. Nur weiss ich cniht wie ich das hinkriegen soll da ich ja unendlich viele Planeten habe muss ich ja auch unendlich viele Variablen haben. So hoffe das war verständlich ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin


Indem du Zufallszahlen mit rand() erzeugst.
Benutz mal die Suchfunktion dann findest du einige Beispiele.


mfg
umbrasaxum
 
Zurück