linuxchristoph
Grünschnabel
Hallo php´er,
ich bin gnadenloser Anfänger in Sachen PHP.
Seit Stunden versuche ich ein script zu schreiben, welches Verzeichnisse dynamisch erstellt. Die dynamischen Eintäge sollen auch verlinkt werden.
Beispiel (schlecht):
<?php
if(! isset($verzeichnisname))
$verzeichnisname = "/usr/local/httpd/ebay/ebay-artikel";
$verzeichnis2 = "/ebay-artikel/";
$verzeichnis = opendir($verzeichnisname);
while($eintrag = readdir($verzeichnis))
echo "<a href=\"$verzeichnis2" . "$eintrag\" >$eintrag <br></a>";
closedir($verzeichnis);
?>
... das Ergebnis:
.
..
112.php
113.php
Damit würde ich mich schon zufrieden geben, wenn da nicht immer ".", ".." erscheinen würde. Ich möchte nicht, dass im verzeichnis gestöbert werden kann.
Außerdem stört mich der Parameter $verzeichnis2 (nicht sehr elegant gelöst!).
Hat jemand eine bessere Lösung parat ?!
Viele Grüße, linuxchristoph
ich bin gnadenloser Anfänger in Sachen PHP.
Seit Stunden versuche ich ein script zu schreiben, welches Verzeichnisse dynamisch erstellt. Die dynamischen Eintäge sollen auch verlinkt werden.
Beispiel (schlecht):
<?php
if(! isset($verzeichnisname))
$verzeichnisname = "/usr/local/httpd/ebay/ebay-artikel";
$verzeichnis2 = "/ebay-artikel/";
$verzeichnis = opendir($verzeichnisname);
while($eintrag = readdir($verzeichnis))
echo "<a href=\"$verzeichnis2" . "$eintrag\" >$eintrag <br></a>";
closedir($verzeichnis);
?>
... das Ergebnis:
.
..
112.php
113.php
Damit würde ich mich schon zufrieden geben, wenn da nicht immer ".", ".." erscheinen würde. Ich möchte nicht, dass im verzeichnis gestöbert werden kann.
Außerdem stört mich der Parameter $verzeichnis2 (nicht sehr elegant gelöst!).
Hat jemand eine bessere Lösung parat ?!
Viele Grüße, linuxchristoph
