PHP in Layer einbinden

Dann ändere es in folgendes um;

PHP:
echo "<img src=\"avatars/".$userarray[7]."\">";

So sollte es eigentlich funktionieren...
 
Um das ganze KuddelMuddel hier mal zu beenden, versuche ich mal das ganze Script anzupassen ;)

PHP:
<?PHP
echo "<div id=\"erster\" style=\"Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px\" name=\"erster\"><layer width=\"100\" height=\"100\">";

if($userarray[7])
{
	if(eregi("http://(.+)",$userarray[7]))
	{
		echo "<img src=\"".$userarray[7]."\">";
	}
	else
	{
		echo "<img src=\"avatars/".$userarray[7]."\">";
	}
	echo "<br>";
}
else
{
	echo "<br><br><br><br><br><br>";
}
echo "</layer></div>";
?>

So sollte es nun aber wirklich funktionieren...
 
okay, nennt mich blöd....

Ich hab mein Bild wieder, aber der Layer packt das Bild immer noch nicht dort hin, wo ich will... Steht immer noch am Anfang der Seite...
 
Dies ist dann aber kein Problem von PHP mehr...

Insofern such dir ein anderes Forum oder schau mal in der SelfHTML nach...
Da steht mit Sicherheit einiges zu den Layern drin.
 
Ich denke schon. Wenn ich nämlich

PHP:
echo '<div id=\"erster\" style=\"Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; 
POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px\" name=\"erster\">';

  if($userarray[7]) {
    if(eregi("http://(.+)",$userarray[7])){
	echo '<img src=".$userarray[7].">'; 
	}else{
     echo "<img src=\"avatars/".$userarray[7]."\">";
	}
  	echo '<br>';
	
   }else{
    echo '';
   }
   echo '</div>';

durch

PHP:
echo '<div id=\"erster\" style=\"Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; 
POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px\" name=\"erster\">MEINBILD</div>';

ersetze, hab ich MEINBILD direkt auf der Seite, so wie ich das haben will.. Also ist es doch eine Frage der Implementierung des PHP.
 
Wenn du dies hier ausgeben

PHP:
echo '<div id=\"erster\" style=\"Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px\" name=\"erster\">MEINBILD</div>';

lässt und dir dann den geparsten HTML-Code anguckst:

Code:
<div id=\"erster\" style=\"Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px\ name=\"erster\">MEINBILD</div>
(Es funktioniert nicht...)
Dann wirst du sehen, dass hier auch die \ vor den " geparsed wurden, dass liegt daran, dass du den Inhalt des echos in ' gesetzt hast.
Wenn man Strings in ' setzt muss man Keine Sonderzeichen escapen, da dies als einfacher String ohne Variabilität angesehen wird. *seufz*
(Ist das so verständlich?)

Diese \ als escape-zeichen brauchst du nur in dem Moment, wo du den String, den du mit echo ausgibst mit " erfasst.

PS. So würde es unter anderem funktionieren:

PHP:
<?PHP
echo '<div id="erster" style="Z-INDEX: 20; LEFT: 196px;  WIDTH: 100px; POSITION: absolute; TOP: 200px; HEIGHT: 60px" name="erster">MEINBILD</div>';
?>

PS². Ich frage mich, wieso du nicht die Lösung von mir oben nimmst, die funktioniert einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, das war´s... Vielen Dank an Alle

Ich hoff, ich darf nochmal stören, wenn ich wieder nicht weiterkomm...

BYE

PS: Schönen Feierabend, wer ihn noch nicht hatte!
 
Danke, kann man gebrauchen :) *gähn*

Also, bis denn denn...

Und merke, wenn man sich nciht zu dumm anstellt, helfen die anderen gerne :)
(Ist hier zumindest so)
 
Jungens
PHP:
echo '<img src=".$userarray[7].">';
Was soll denn das für eine Krankheit sein ? Bitte in solchen Fällen nur Doublequotes
nutzen, da zwischen Singequotes Variablen nicht geparsed werden und dass man
einen String mit Singlequote beginnen und mit Doublequote unterbrechen kann
wäre mir auch SEHR neu.

Also konsistente Code-Formatierung ist das A und O.
 
Zurück