PHP in HTML

Dave-BJ

Mitglied
Hi!!

Ich habe einen PHP Counter (counter.php) auf einem server, der PHP unterstützt. Aber wie kann ich den Counter jetzt auf Meine Homepage einbinden. Die ist aber auf einem Server der kein PHP unterstützt.
Geht das irgendwie?

Ich habs schon so probiert geht aber ned:

<? include "http://mitglied.lycos.de/jon123/counter/counter.php"; ?>

<script language="JavaScript" src="http://mitglied.lycos.de/jon123/counter/counter.php"></script>

thx
 
dürfte so ohne weiteres nicht gehen.
man kann vielleicht en bissi triksen bis es in etwa geht, nur bin ich zu müde um mir da was auszudenken ^^
 
Funktioniert SSI auf Ihrem Server? Entweder Sie fragen Ihren Provider oder Sie machen folgenden Test: Binden Sie an einer beliebigen Stelle im Body einer HTML Datei folgenden Befehl ein:
<!--#echo var="DOCUMENT_NAME"-->
Vergeben Sie als Datei-Endung .shtml .shtm

Laden Sie diese Datei auf Ihren Speicherplatz im Netz und rufen Sie diese Datei auf. Wenn Sie den Dateinamen im Browser sehen hat es geklappt.

Weitere SSI Befehle:
Eine Datei includen:
<!--#include file="fuss.html"-->
Die Datei muss sich im gleichen Verzeichnis befinden
<!--#include virtual="../pfad/fuss.html"-->
Die Datei kann sich in einem anderen Verzeichnis befinden

Ein CGI Script ausführen:
<!--#exec cgi="../cgi-bin/banner.cgi" -->
Pfadangabe beachten
 
Und wenn der Server kein SSI unterstützt, dann würd ichs so versuchen:

Man bindet das Script per JavaScript ein
PHP:
<script type="text/javascript" src="http://swelkjdfjl/counter.php"></script>

In der Counter PHP Macht man dann das mit dem Counter, gibt sich dann aber als JavaScript aus
PHP:
header("Content-type: text/javascript");
Und Definiert dann eine Variable:
PHP:
echo "var besuche = ".$besuche;

Das kann man dann überall im Document aufrufen:
PHP:
...

<script type="text/javascript">
document.write(besuche);
</script>

...

Is ungetestet, abba müsste funktionieren :rolleyes:
 
oder per iframe, ist zwar nicht so schön wie per javascript aber vielleicht einfacher, solltest du keine ahnung von javascript haben...
PHP:
<iframe src="http://www.irgendwas.de/counter.php" frameborder="0"></iframe>
 
Vielen Dank für die Antworten ! ! !

Mein Server unterstützt leider kein SSI.

Ich habe leider auch keine Ahnung von Java Script :-)

@Nuinmundo
THX für die Idee wenns wirklich klappt. Ich habs gerade versucht aber ich kenne mich mit Java Script nicht so aus. Kannst du das mir bitte nochmal erklären?

@socKe|bla
Jo das hab ich mir auch schon überlegt. Ich wollte nur wissen, ob es noch eine andere möglichkeit gibt...
 
@akkie

Danke aber ein Bild wollte ich eigentlich nicht. Ich wollte einen Counter mit normaler schwarzer schrift der ausgibt, wieviel Besucher heute da , jezt da und online sind.
 
Also:

Kuze Einführung in JavaScript:
  • JavaScript in HTML:
    Man kann JavaScript endweder im Header oder im Body des Dokumentes folgendermassen einbinden:
PHP:
<script type="text/javascript">
...
</script>
Mann kann auch eine externe Quelle für das JavaScript mit dem src-Attribut angeben:
PHP:
<script type="text/javascript" src="...">
  • Variablen:
    Variablen werden in JavaScript im Gegensatz zu PHP ohne $ am Anfang geschrieben. Beispiel: besuche
    Definiert werden diese Variablen, wie in fast jeder anderen Programmiersprache folgendermassen:
PHP:
besuche = 12;
Für die Variable muss (auch wie in PHP) kein typ angegeben werden.

Fügt man ein var vor den ersten Aufruf der Variable, so ist die Variable global über das ganze Dokument (inklusive Frames) verfügbar:
PHP:
var besuche = 12;
  • Ausgaben:
    Man kann in JavaScript Text auf verschiedenen wegen dem Bescuher vors Auge führen. Eine davon wäre die write() Methode des document-Objektes.
    Beispiel:
PHP:
document.write(12);
Das kan während des Dokuemntaufbaus erfolgen (es wird im Body abschnitt des HTML-Gerüsts geschrieben, oder wenn das Dokument fertig geladen ist (<body onLoad="document.write(12)">) Dann wird allerdings das schon geladene Dokument überschrieben.


Der Rest kommt Später noch, hab etz nur keine Zeit mehr.
 
Zurück