[PHP] DynIP Abfrage Gesucht ( Online / Offline)

@MyOwnWorld:
liegt die Seite (dessen Adminbereich du ansprechen willst) tatsächlich auf deinem Rechner? Wenn ja, redet ihr aneinander vorbei. Was Tim sagt ist richtig, und was MyOwnWorld will ist, dass der Adminbereich nur ansprechbar ist, wenn Server = Client. D.h. nur wenn der Request nach http://meins.dyndns.org/admin/ auch tatsächlich vom localhost kommt, soll er auch entsprechend beantwortet werden. Hab ich das jetzt reichtig verstanden?

Das ist leicht zu erreichen, wenn du deine Seite tatsächlich über localhost/admin/ ansprichst, dann kannst du die Ausgabe nur zulassen, wenn $_SERVER['REMOTE_ADDR'] = 127.0.01 ist. Wenn du deine Seite auch über den dyndns ansprichst, bokommst du allerdings deine I-net IP - wirst also abgewiesen.

Das gleiche Verhalten kannst du übrigens mit einer Apache Direktive erhalten;
Allow from 127.0.0.1
Deny from all
für einen Ordner lässt nur Requests vom localhost rein, nicht von woanders. Wichtig wäre allerdings auch hier, dass du deinen Localhost auch so ansprichst. Eine andere Lösung (Client IP = Dyn IP) wäre meiner Meinung nach unnötige Fummelei.

Hab ich das Problem erfasst, oder hab ich's auch verpeilt?
 
neh neh das hat tim falsch verstanden :D

im zweiten beispiel mit dem admin bereich ist die DynIP logischer weiße dann
meine aktuelle rechner IP ! :D sonst wäre es ja schwachsinnig *hehe*

@Frigorn

nein sie liegt bei bei nem freund auf dem webspace ! wollts eigendlich bei lycos
mit drauf knallen aber da funktioniert das nicht so richtig mit dem fsockopen

und wenn jetzt einer sagt ... ihhhh lycos und so ... naja ich bastel halt privat an ner
page um da bissel erfahrung zu sammeln :D aber die werbung bekommt man mit nem kleinen trick raus aus seiner lycos seite *hehe*

glaub ihr wisst nicht zufällig wie die abfrage lauten müsste oder ? wäre jedenfalls cool wenn ihr mir da weiter helfen könntet ...

schon mal !

Edit: hab noch was vergessen ....
und zwar liegt die status.php nun bei meinem kumpel auf dem rechner:

status.php
PHP:
<?PHP
if(@fsockopen("hacker.kicks-ass.org",80,&$errno,&$errstr,2)){
echo "<img src=\"http://mitglied.lycos.de/sweetlindsey/images/offline.jpg\">";      # Offline Bild wenn die IP des DynDNS Host nicht erreichbar ist.
}
else{
echo "<img src=\"http://mitglied.lycos.de/sweetlindsey/images/online.jpg\">"; # Online Bild falls DynDNS Host erreichbar.
}
?>


wie kann ich das bild was dann in der status.php angezeigt wird (online oder offline) in z.b. eine andere datei einbinden ? auf ne index.php z.B. ?

sorry für die vielen fragen .. aber php ist echt nicht meine welt :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
also :-)
Es existiert eine Seite auf irgendeinem Webspace (dein Kollege oder lycos). Diese Seite hat einen Adminbereich. Du willst, dass dich die Seite wenn du sie aufrufst identifiziert, und dich dann in den Adminbereich leitet? Dein Rechner (mit dem du die Seite aufrufst) hat eine dyndns Adresse.
Ist das jetzt die Situation?

Das ist komplizierter. Das Script müsste dann bei jedem Aufruf seinerseits http://dein.dyndns.org öffnen, und prüfen ob die IP bei der es landet identisch mit der ist, die es gerade aufgerufen hat. Ich weiß nicht ob es das Wert ist :-)

[EDIT]
Das ist ja jetzt nicht wild. Entweder du holst die status.php mittels include('status.php'); in deine index.php, oder du schreibst die paar Zeilen Code direkt da rein.
[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
joa so wäre es richtig ....

er sollte also gucken ob Meine IP mit der IP der DynIP identisch ist und dann zur admin seite leiten ... wenn nicht halt zur normalen user seite ...

aber glaub du hast recht ... ist zuviel grübelei für euch und zuviel input auf mal für mich :D

da hol ich mir dann wohl doch nen ht access oder so ...


danke euch beiden auf jedenfall für eure hilfe =)

mfg MyOwnWorld


EDIT:

müsste ich mit inlclude machen weil Lycos das script NICHT unterstützt ... weil lycos die DynIP nicht anpingt ! (soweit ichs getestet habe)
bei meinem kumpel gehts aber ...(auf seinem webspace)

da müsst ich dann nur wissen was ich in die index(auf lycos) schreiben muss damits bild eingezeigt wird ... Weil so wie das oben steht check ich leider nicht von alleine was ich angeben soll .

tut mir leid :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück