[PHP] DynIP Abfrage Gesucht ( Online / Offline)

MyOwnWorld

Grünschnabel
Hi @ ALL


sorry wenn meine frage hier irgendwo im board schon beantwortet wurde ... aber ich habs nach std langer suche nicht gefunden :(

und zwar suche ich eine php abfrage die guckt ob meine dyn IP auf 127.0.0.1 ist ... dann soll ein offline bild kommen ....
wenn da eine andere IP steht soll ein online bild da sein ....

weiß einer wie das geht ? wäre sehr dankbar für eure hilfe.
 
Sprich du willst im Internet, abhängig davon ob unter deinem dyndns Eintrag ein Webserver läuft, ein Bildchen haben das online oder offline anzeigt ?

Wenn ja
PHP:
fsockopen("http://deindyndns.org", 80); 
//Das liefert wenns nicht geht false an sonsten nen Dateizeiger.
//Das macht man sich dann zu Nutzen, indem man folgendes macht:
if(!fsockopen("http://deindyndns.org", 80)) {
  echo "offline";
}
else {
  echo "online";
}
Natürlich musst du das simple echo natürlich ersetzen durch Image Links auf Bilder die existieren oder via gd-lib ein dynamisches Bild erstellen.
 
mmmh ... neh dann guckter ja ob mein rechner selbst online ist ...

ich meine das er guckt ob unter der DnyIP

z.b. hackercommunity.kicks-ass.rog gerade die IP 127.0.0.1 ist ... dann sollte er auf das Offline bild gehen ....
und wenn dort irgend eine andere ist ein online bild ...

ich versuchs mal so zu schreiben wie ichs "denken" würde ...



PHP:
if("http://hackercommunity.kick-ass.org == 127.0.0.1") # hier soll er VERGLEICHEN ob die DynIP 127.0.0.1 ist ! und wenn ja halt OFFLINE.jpg anzeigen ... wenn nicht Online.jpg
{
echo "<img src=\"OFFLINE.jpg\">";  
}
else
{
echo "<img src=\"ONLINE.jpg\">";
}

hoffe nun ist es ein bischen verständlicher ?

übrigends für dein ersten versuch =) hätte nicht gedacht das einem hier so fix geholfen wird
 
Äh, wie soll denn ein dyndns Host auf 127.0.0.1 stehen ?
Der stellt den doch nicht auf sich selbst ? Oder ist das kein
gewöhnlicher dyndns Host ?
 
das ist nen normaler von http://www.DynDns.org .....

klingt zwar doof aber ich wollts halt so haben mit dem 127.0.0.1 kannst du das ? :rolleyes:

wenn nicht ist egal verwende ich das andere ...
hoffe nur das es dann auch so läuft ....

bin nochmal testen ::-)
 
Öhm du kannst einen dyndns Account soweit ich mir das vortsellen kann nicht
auf 127.0.0.1 setzen, da 127.0.0.1 der loopback respektive localhost ist.
Und was hast du davon, wenn deine dyndns url auf den dyndns Server zeigt, bzw wie willst du das überhaupt anstellen ? Trägt der die IP beim updaten nicht automatisch ein ?
 
also bei http://www.dyndns.org

kann man nach dem login auf dyndns host klicken ...
dann kann man dort den gewünschten host auswählen den man updaten
möchte ... wenn man mehrere hat ...

oben steht dann die alte IP ... darunter die aktuelle (neue die das script von
dyndns selbst ausließt) ... jedoch kann man halt mit der maus darein klicken und die IP ändern ;)


EDIT: kann übrigends sein das http://www.dyndns.org nicht immer online ist ... die seite spinnt bei mir manchmal :-/
 
Ja das ist ja alles sehr schön, nur wenn du den Host von Hand auf 127.0.0.1 änderst
dann zeigt er auf den jeweiligen besucher der dyndns url selbst und was hast du davon ?
 
Zuletzt bearbeitet:
:-/ ich dachte man kann hier fragen stellen und bekomme nicht ständig selbst fragen gestellt wieso und weshalb man sich son php teil wünscht ...
statt einem die frage zu beantworten ...
nicht böse sein aber ich kann dir auch nen anderes beispiel zeigen wo ich das z.b. verwendenmöchte:


if ( BesucherIP == DynIP) # wenn die besucher IP mit der DynIP übereinstimmt soll die adminbereich seite kommen.
{
echo "<a href =\"www.meinewebsite.de/adminbereich/\"> http://www.meinewebsite.de/adminbereich/ </a>"; # ist halt nicht 100 % PHP kann halt nur bissel html und so
}
else # wenns ein normaler user ist soll halt http://www.meinewebsite.de kommen ...
{
echo "<a href=\"www.meinewebsite.de\"> http://www.meinewebsite.de</a>";
}



könnte noch etliche beispiele aufzählen wozu ich das benutzen würde ...
 
Ok, der Haken liegt aber darin, dass du nach wie vor nicht verstehst für was die IP 127.0.0.1 steht.
Angenommen du setzt deinen dynhost auf 127.0.0.1 und gehst auf die Seite, dann wirst du keinen Zugang bekommen.

127.0.0.1 ist der physikalische loopback. Das heisst es ist immer der lokale Rechner. Das heisst gebe ich bei mir 127.0.0.1 ein,
dann ist das der Rechner an dem ich sitze. Gibst du es ein, ist es dein Rechner und weist du es der dyndns ID zu, dann leitet der
diese IP an den Besucher als Redirector weiter, der Besucher wird also auf sich selbst verwiesen wo i.d.R. kein Webserver läuft. Bringt dir also nix.

Nochmal Klartext. Die Besucher IP die du über $_SERVER['REMOTE_ADDR'] bekommst wird NIE 127.0.0.1 sein.

Ich hoffe damit ist jetzt endgültig klar, dass das SO nicht geht.

/edit: Ich hatte mich zuerst vertan und gesagt, es linkt auf den dyndns server. Fakt ist es wird jeweils auf den Besucher selbst zurücklinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück