Neurodeamon
Erfahrenes Mitglied
Wenn ich mich höflicherweise in die Diskussion einmischen darf ![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Grundlagen:
Surfen im internet passiert nicht zwangsläufig mit direkten Verbindungen zum Zielserver. Meistens liegen dazwischen mehrere Server, die die Daten weiterleiten.
Ein Traceroute 'verfolgt' den Weg der Datenpakete vom Surfer zum Zielserver und zeigt die 'Zwischenstationen' an (HOPS). Wenn die Datenpakete zu lange unterwegs sind, gibt es die sog. Timeouts.
Das kann man sich gut vorstellen, wie einen Stau und Umleitungen. Auf der Autobahn bleiben viele Autos im Stau stecken, einige Fahrer hören im Radio die Verkehrsmeldung und fahren eine Abfahrt vorher ab und hinter dem Stau evtl. wieder auf die Autobahn. Wer nichts davon mitbekommt bleibt 'stecken'.
So, ich hoffe das ist schön bildhaft, absolut untechnisch und leicht zu verstehen![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Da die Timeouts von jedem von uns und über unterschiedliche Provider reproduzierbar sind, dürften die Probleme tatsächlich an den Telekomservern liegen.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Grundlagen:
Surfen im internet passiert nicht zwangsläufig mit direkten Verbindungen zum Zielserver. Meistens liegen dazwischen mehrere Server, die die Daten weiterleiten.
Ein Traceroute 'verfolgt' den Weg der Datenpakete vom Surfer zum Zielserver und zeigt die 'Zwischenstationen' an (HOPS). Wenn die Datenpakete zu lange unterwegs sind, gibt es die sog. Timeouts.
Das kann man sich gut vorstellen, wie einen Stau und Umleitungen. Auf der Autobahn bleiben viele Autos im Stau stecken, einige Fahrer hören im Radio die Verkehrsmeldung und fahren eine Abfahrt vorher ab und hinter dem Stau evtl. wieder auf die Autobahn. Wer nichts davon mitbekommt bleibt 'stecken'.
So, ich hoffe das ist schön bildhaft, absolut untechnisch und leicht zu verstehen
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Code:
trying to get source for www.brodyzone.com
source should be 193.141.98.37
traceroute to www.brodyzone.com (80.146.232.41) from 193.141.98.37 (193.141.98.37), 30 hops max
outgoing MTU = 1500
1 cishelios2.helios.de (193.141.98.1) 5 ms 4 ms 4 ms
2 pop9.pop-hannover.de (193.98.1.212) 14 ms 14 ms 13 ms
3 popcore.pop-hannover.de (193.98.1.213) 13 ms 13 ms 14 ms
4 eurocore.pop-hannover.net (62.48.64.236) 14 ms 14 ms 22 ms
5 hnvr-s1-rou-1080.de.eurorings.net (62.48.66.62) 14 ms 14 ms 15 ms
6 hmb-s2-rou-1002.DE.eurorings.net (134.222.227.109) 21 ms 21 ms 21 ms
7 hmb-s2-rou-1072.DE.eurorings.net (134.222.120.4) 19 ms 19 ms 20 ms
8 H-EA1.H.DE.net.DTAG.DE (134.222.249.246) 26 ms 29 ms 26 ms
9 62.154.32.106 (62.154.32.106) 31 ms 25 ms 25 ms
10 02703-3-5-gw.HH.DE.net.DTAG.DE (62.154.36.93) 27 ms 27 ms 27 ms
11 193.158.125.222 (193.158.125.222) 29 ms 27 ms 27 ms
12 * * *
13 212.185.116.44 (212.185.116.44) 34 ms 27 ms 28 ms
14 62.156.153.249 (62.156.153.249) 31 ms 31 ms 30 ms
15 * * *
16 * 501456.t-wp.de (80.146.232.41) 37 ms 36 ms
Da die Timeouts von jedem von uns und über unterschiedliche Provider reproduzierbar sind, dürften die Probleme tatsächlich an den Telekomservern liegen.