EuroCent
Klappstuhl 2.0
Hallo zusammen,
ich versuche gerade PHP-Code per Datenbank zuspeichern, um Dynamische Seiten zu generieren.
Allerdings, wenn Ich mich "<?php /Code ?" anfange, wird die als Quellcode-Kommentar hinterlegt jedoch nicht per <?php ?>...
Alternativ dachte Ich, Ich mach es mit Syntax also beispielsweise: "[php} {/php]", und dann per preg_match_all die Syntax in ein "<?php ?>" umzuwandeln.
Dafür habe Ich mir eine Klasse überlegt und auch schon angefangen.
Die Frage ist vorerst überhaupt, ist es Performanz manuelle Seiten zu generieren weil Datenbank lastig oder ist das Prinzip egal?
Brauche da mal einen kleinen Gedanken anstoß und Tipps von Euch
Danke
ich versuche gerade PHP-Code per Datenbank zuspeichern, um Dynamische Seiten zu generieren.
Allerdings, wenn Ich mich "<?php /Code ?" anfange, wird die als Quellcode-Kommentar hinterlegt jedoch nicht per <?php ?>...
Alternativ dachte Ich, Ich mach es mit Syntax also beispielsweise: "[php} {/php]", und dann per preg_match_all die Syntax in ein "<?php ?>" umzuwandeln.
Dafür habe Ich mir eine Klasse überlegt und auch schon angefangen.
Die Frage ist vorerst überhaupt, ist es Performanz manuelle Seiten zu generieren weil Datenbank lastig oder ist das Prinzip egal?
Brauche da mal einen kleinen Gedanken anstoß und Tipps von Euch

Danke
