PHP Browser (Server als Zwischenstation beim Surfen)

TS-JC

Erfahrenes Mitglied
Ich hab mal nen ganz einfachen Browser gescriptet.
Eigentlich wird nur vom Script die Url aufgerufen und dann per echo angezeigt.
Funktionieren tuts nur nicht wie ich mir das denke...

http://www.google.de und der Browser selbst sind die einzigen Urls die bisher bei mir funktioniert haben und ich hab keinen Plan warum ausgerechnet die und sonst nix geht.

Hier mal der Link zum Browser:
http://web3.p15119138.pureserver.info/browser/browser.php

Und hier der Source:
PHP:
<?

if ($url == "") $url = "http://www.google.de";

$handle = @fopen ("$url", "r");
while (!feof($handle))
{
	$buffer = fgets($handle, 999999);
}
fclose ($handle);


echo "<CENTER>";
echo "<FORM METHOD=\"POST\" ACTION=\"browser.php\">";
echo "<INPUT TYPE=text NAME=url SIZE=30 VALUE=$url><BR>";
echo "<INPUT TYPE=submit VALUE=Aufrufen>";
echo "</FORM>";

echo "<TABLE STYLE=\"border: 1px solid #000000\" WIDTH=100%><TR><TD>";
echo $buffer;
echo "</TD></TR></TABLE>";

?>


Vielleicht sieht ja einer von euch den Fehler, oder es ist einfach nicht so simple :-(
 
omg ist ja klar das der punkt hin muss...
aber ging ja trotzdem teilweise, google schreibt doch nicht alles in eine zeile oder wie

naja, nun gehts zumindest =)
auch wenn die bild ohne komplette url nicht geladen werden, aber das ist nicht so wichtig

vielen dank für die antworten :-)
 
Original geschrieben von TS-JC
omg ist ja klar das der punkt hin muss...
Wieso tust du es dann nicht? :-)

aber ging ja trotzdem teilweise, google schreibt doch nicht alles in eine zeile oder wie
Was?

naja, nun gehts zumindest =)
auch wenn die bild ohne komplette url nicht geladen werden, aber das ist nicht so wichtig
Das liegt daran, dass die Bilder mit der relativen URI verlinkt sind. Du könntest die relative URI mit der absoluten URL ersetzen, per [phpf]preg_replace[/phpf] Beispielsweise.
 
tjo kann man halt mal übersehen =)

es ging aber eben teilweise trotzdem, warum auch immer
und zwar wenn man google.de aufruft, da zeigt er alles an, nur nicht so wies soll

das mit den bilder schau ich mir mal an

wo ich grad hier schreiben, kennt jemand ein gutes ssl tutorial?
das wollte ich bei mir auch noch irgendwie einbauen wenns geht, hab nur keinen plan davon
 
Bitte halte dich in Zukunft an die Netiquette, deine Groß- und Kleinschreibung macht deine Beiträge nicht grade lesbarer. :)
 
Ich hätte jetzt noch eine weiterführende Frage.

Inwiefern kann man hierbei überprüfen ob die Seite per Browser aufgerufen wird, oder eben mit dem Script?

Sprich wenn ich ein Script aufrufe, kann dieses Script nachprüfen und feststellen das ich über fopen() die Seite aufgerufen haben?

Mal angenommen ich habe mein Script auf meinem PC mit Apache am laufen, dann müsste es doch auch so aussehen als wenn ich einen Browser benutze oder nicht?
Lasse ich es auf einem Webserver laufen kann man das nachvollziehen, das weiss ich.
 
Zurück