R rebe Grünschnabel 17. Juni 2004 #11 sorry, jetzt habe ich dein Problem erkannt. Du verwendest Anführungszeichen um die Variable vom Dateinamen. fopen("$phpdatei", "w"); Die müssen weg.
sorry, jetzt habe ich dein Problem erkannt. Du verwendest Anführungszeichen um die Variable vom Dateinamen. fopen("$phpdatei", "w"); Die müssen weg.
K Kebb 17. Juni 2004 #12 ach das funktioniert habs getestet, nur halt oben das include, das hier ist ja nur n beispiel-script in der neu erstellt in php-datei soll halt das hier stehen: PHP: <?php include("bla.html");?> Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 17. Juni 2004
ach das funktioniert habs getestet, nur halt oben das include, das hier ist ja nur n beispiel-script in der neu erstellt in php-datei soll halt das hier stehen: PHP: <?php include("bla.html");?>
K Kebb 17. Juni 2004 #13 IS HABS! genau so es wies ist, hab nur n paar pernliche fehler im script gehapt falscher variablenname: bla-bla richtiger variablenname: blabla
IS HABS! genau so es wies ist, hab nur n paar pernliche fehler im script gehapt falscher variablenname: bla-bla richtiger variablenname: blabla
Nils Hitze Admin a.D. 17. Juni 2004 #14 Tsktsk .. auch wenn ich damit nerve, achte bitte in Zukunft etwas auf Groß/kleinSchreibung.