PHP ausgeben

  • Themenstarter Themenstarter Kebb
  • Beginndatum Beginndatum
K

Kebb

Hallo hab ein Problem:

PHP:
$bla = "<?php include("bla.html");?>"

Nun soll der Include dadrin nicht bearbeitet sondern nur ausgegeben werden, nur geht halt irgendwie nicht :( wie kann ich das machen?

PS: suchfunktion hab ich schon benutzt hab aber nichts brauchbares bzw. für mich verständliches gefunden :)
 
Code:
$bla = "&lt;?php include(&quot;bla.html&quot;);?&gt;";
Wenn du die Zeichen <>"& ausgeben willst, musst du dafür die entsprechenden Entities benutzen.
 
Geht der include dann aber auch in der php-datei wos reingeschreiben wird?

sorry hatte es vergessen zu erwähnen, das soll in eine vom script erstellte php-datei reingebastelt werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nö... wenn du das willst,dann schreibe:
Code:
$bla = '<?php include("bla.html");?>';
....dann hast du in deinem Code statt einem Denk- einen Parse-Error:-)
Du hast dort die doppelten Anführungszeichen sowohl als Begrenzer des Strings, als auch innerhalb des Strings verwendet;)
 
Code:
$bla = '<?php include("bla.html");?>';

Befindest du dich nicht schon im php Teil der Seite?

Ich würde einfach mal vorschlagen
Code:
$bla = include['bla.html'];
 
ich will das der include befehl in eine andere vom script erzeugte php-datei geschreiben wird, das script selbst soll ihn nicht aufführen

PHP:
    $bla = '<?php include("bla.html");?>'; 

    $phpdatei .= "bla.php"; 
    $php-datei = fopen("$phpdatei", "w");       //datei wird erstellt
    chmod ("$phpdatei", 0777);
    fputs($php-datei,$bla);
    fclose($php-datei);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Original geschrieben von rebe
Code:
$bla = '<?php include("bla.html");?>';


Befindest du dich nicht schon im php Teil der Seite?

Ich würde einfach mal vorschlagen
Code:
$bla = include['bla.html'];
Zurück marsch, marsch und die Beiträge nochmal lesen. Das will er nicht wirklich.
 
2 posts weiter oben ist der code (vereinfacht) ich befinde mich im phpteil des scripts, klar, aber die neue datei st noch leer und der inhalt wird dadurch erst reingestellt
 
Original geschrieben von Kebb
ich will das der include befehl in eine andere vom script erzeugte php-datei geschreiben wird, das script selbst soll ihn nicht aufführen
PHP:
<?php

$fileContent = file_get_contents('foo.html');

$file = fopen('bar.php', 'w');
chmod ('bar.php', 0777);
fputs($file,$fileContent);
fclose($file);

?>
 
Zurück