Felix1980
Grünschnabel
Hallo Leute,
also ich habe heute zwei Fragen an euch. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Zu meiner Umgebung: Mac's mit installiertem Xampp und als Browser steht FF und Safari zur Verfügung. Die PHP Version ist auch aktuell, da frische Xampp Installation.
Soo ich habe einige PHP Dateien, die halt bestimmte Sachen immer und immer wieder machen sollen. Sowas wie Verzeichnisse aus einem Ordner auslesen und dann per Script Dateien hin und her zu sortieren. Halt mehrere Forms und verschiedene php Seiten hintereinander. Alles soweit so gut.
Nur würde ich das ganze noch gerne so optimieren, dass ich nicht immer schauen muss, ob ich auch ja alle Ordner per Apfel+I mit lese und schreibrechten versehen muss. Dass das an verschiedenen Stellen einfach automatisch geht. JEtzt habe ich auch schon etwas länger gegoogelt aber leider keine passende Lösung gefunden. Schön wäre eine per PHP aber auch etwas Mac spezifisches wäre mir auch recht.
Und meine Frage Nr. 2 ist einfach, ich würde mir mit dem Script gerne auf einen anderen Rechner gehen und da meine Dateisortierungen immer laufen lassen. Also lägen die ganzen Scriptdateien da und greifen auf andere Pfade zu. file:/// afp:// oder smb:// genau wie http:// habe ich alles schon ausprobiert. Leider fehlen mir da halt auch ein paar Mac Kenntnisse.
Ich hoffe, ihr hab den einen oder anderen Tipp für mich
VLG
also ich habe heute zwei Fragen an euch. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Zu meiner Umgebung: Mac's mit installiertem Xampp und als Browser steht FF und Safari zur Verfügung. Die PHP Version ist auch aktuell, da frische Xampp Installation.
Soo ich habe einige PHP Dateien, die halt bestimmte Sachen immer und immer wieder machen sollen. Sowas wie Verzeichnisse aus einem Ordner auslesen und dann per Script Dateien hin und her zu sortieren. Halt mehrere Forms und verschiedene php Seiten hintereinander. Alles soweit so gut.
Nur würde ich das ganze noch gerne so optimieren, dass ich nicht immer schauen muss, ob ich auch ja alle Ordner per Apfel+I mit lese und schreibrechten versehen muss. Dass das an verschiedenen Stellen einfach automatisch geht. JEtzt habe ich auch schon etwas länger gegoogelt aber leider keine passende Lösung gefunden. Schön wäre eine per PHP aber auch etwas Mac spezifisches wäre mir auch recht.
Und meine Frage Nr. 2 ist einfach, ich würde mir mit dem Script gerne auf einen anderen Rechner gehen und da meine Dateisortierungen immer laufen lassen. Also lägen die ganzen Scriptdateien da und greifen auf andere Pfade zu. file:/// afp:// oder smb:// genau wie http:// habe ich alles schon ausprobiert. Leider fehlen mir da halt auch ein paar Mac Kenntnisse.
Ich hoffe, ihr hab den einen oder anderen Tipp für mich

VLG