Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
also das Normale Arbeitet genauso wie Steganos,es erstellt virtuelle Partitionen.
Die erscheinen wie Festplatten im Explorer (werden auch von Programmen wie solche genutzt ) werden aber in wirklichkeit in einer großen Containerdatei gespeichert.
128bit reichen für Privat dicke, wenn aber das BKA oder die Konkurenz wirklich interesse an deinen Dateien hat, 128bit ist für Jemanden der sich auskennt kein wirkliches Hinderniss, eher eine Tempo 10 Zone
Convar zB bieten ja entschlüsselung von 128bit verschlüsselten Dateien an, natürlich nicht gerade günstig ;-]
Wenn du deine Dateien nur vor deiner Familie ( oder eventuell die filmchen vor der Freundin ) auf dieser Partition verstecken möchtest reichen sogar 64bit mehr als aus.
Ich rate aber ab bei Steganos auf den Virtuellen Partitionen Spiele oder Anwendungen zu installieren, das hat ein ehemaliger Kolege von mir mal gemacht und es war verglichen mit DriveCrypt Ar***lahm....
Also welches von beiden nun das richtig für dich ist hängt davon ab was genau du damit vorhast, im zweifelsfall biete ich dir ein altes DM Stück zum ausleihen an, das kannste dann werfen
Wenn das BKA hinter mir her währe würde ich schon in die Warez Scene gehen und mir da nen par programme hohlen......
Und Filmchen von meiner Freundinn habich auch net.
Ich will nur ein Programm das meine Partition verschlüsselt wo wenn ich drauf will einmal nen PW eingeben muss und fertig. Ist das sonn so schwer ;-)
Also wenn es nicht die Primäre Windows Partiton ist, wenn dir Virtuelle Partitionen ausreichen und auch das BKA nicht hinter dir her ist, dann dürfte Steganos die richtige Wahl sein.
Wenn es über Lan ist auf jeden Fall den Ordner mit den Container Files nicht freigeben
Und noch ein Tip, wenn du PartitionMagic hast, erstell dir eine extra Partition nur für die Containerfiles, da verhindert ein Fragmentierer dieser,und sie stören nicht beim defragmentieren
Ja kannst du, du kannst sie auch ( wenn sie gerade nicht gemountet sind ) hin und herschieben wohin du willst, oder sogar auf CD brennen.
Von CD gemountet hat man dann natürlich dann nur lesezugriff.