PAge-Deutsch/Englisch?

2Pac

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute!
ich wollte ne seite in 2 sprachen schreiben. Dazu auf der Indexseite ne Auswahl ob deutsch oder englisch. Aber ich will nicht ne neues Seite schreiben und vor allem müssen die News ja auch auf englisch sein und zwar genau die selben. Ich hab mich im Forum umgeguckt aber nicht wirklich was verstanden. Hab nur verstanden es gibt keine direkte übersetz Funktion. Aber wie soll ich das denn dann realisieren. Me wollte für Deutsch $sprache = 1 übergeben und bei englisch = 2. Und was mach ich dann???
 
Am besten lässt sich sowas mit einer Datenbank lösen. Dabei legst Du für jede Sprache eine Spalte in der Tabelle an und liest dann aus dem jeweiligen Feld den Text in der gewünschten Sprache aus.
 
Zwei Verzeichnisse /de/ und /en/ anlegen, in denen sich exakt die gleichen Dateien befinden, jedoch einmal auf Deutsch und einmal auf englisch. Dann bewirkt ein Klick auf Sprache ändern nur ein wechsel der Verzeichnisses.

relative Links könnten die gleichen bleiben.
 
ja aber auch dann müsste ich ja die page die jetzt auf deutsch vorhanden ist erneut auf englisch anlegen :(
 
lege einfach einen ordner (language) an. jetzt leege für jede sprache eine datei an (deutsch.inc) (english.inc)

PHP:
<? $handle=opendir('language');
			 while ($file = readdir ($handle))
         {
           $file = substr ("$file", 0, -4);
            echo "<a href=\"index.php?neu_language=$file\"><small><b><font color='#FFFFFF'>$file</a> ";
          }
          closedir($handle); ?>
hiermit liest Deine index die sprachen ein.

bau oben in Deine Index folgendes ein
PHP:
<? include("language/$language.inc"); ?>


Darüber machst Du folgendes:
PHP:
<?
if($neu_language) { setcookie ("language", "", time() - 3600);
SetCookie("language",$neu_language);
echo "<meta http-equiv=\"refresh\" content=\"0; URL=index.php\">"; }
?>

in die jeweilige *.inc datei legst Du Deine Text ab:
PHP:
<?
//deutsch.inc
$lang_start_mail_fehler="Bitte geben Sie Ihren Namen und die Empfängeradresse ein";
//english.inc
$lang_start_mail_fehler="Please insert your name and the email adress";
?>

und in Deine Seiten rufst Du die entsprechenden variablen auf

PHP:
<? echo "$lang_start_mail_fehler";  ?>

fertig

mfg
novara

p.s. das kannst Du natürlich durch x-bliebeige sprachen erweitern
 
hmmm ja schon aber em guck mal mein problem is doch die seite soll ja in beiden sprache anzeigbar sein. D.h. wenn ich jetzt eine News auf deutsch schreibe soll er diese auch auf englisch schreiben. D.h. er muss sie übersetzen. Und ne übersetzungsfunktion gibt es ja nicht. Und ich kann ihm ja nicht stur sagen hallo = hello er = he sie = she weil dann stell dir vor du hast nen satz wie:
Heute wurden die scripte alle fertig und später haben wir sie schon benutzt. = Today have been the scripts all completed and later have we them just used.
Das ist doch dann kein englisch mehr... Und genau das ist ja das problem an dem thema...

P.S.: news sind ja nicht stetig sondern sind von user zu user anders und von news zu news sind es andere thema...
 
Erm, was erwartest du? Eine Funktion zum Übersetzen Deutsch<->Englisch? Wär ja noch schöner... du musst dann natürlich jede News zweimal schreiben, einmal auf Deutsch und einmal auf Englisch. Wo liegt da das Problem?
 
das es per newsscript geht und nicht nur ich die schreiben kann sondern jeder eingeloggte user?
 
Notfalls kann man ja Babelfish mit den Inhalten füttern und aus der Ergebnisseite die Inhalte auslesen. Kommt aber bei der Leistung der Übersetzung nicht unbedingt super beim Publikum an.
 
Zurück