nein, das wäre ja schön blöd *gg*, die news muss er so oder so 2x schreiben, da kommt man nicht drumrum. es gibt noch kein vernünftiges übersetzungsprogramm wo selbst die grammatik hinhaut. die variante, die ich vorgeschlagen habe ist eher dafür gedacht, alles andere in 2 sprachen zu gestallten, worunter z.B. die Sektionens- oder Linkbezeichnungen fallen.
z.B. könnte im deutschen "Anmelden" stehen und im englishen "Login"
kurz: egal wie sehr du dich abmühst, das ergebnis würde babelfish-like aussehen! schon seit jahren versuchen programmierer aller welt übersetzungsprogramme zu entwickeln. nicht nur dass es zweckentfremdung wäre es "nur" für news zu benutzen, es würde den rahmen sprengen, da du alle grammatikalischen regeln erkennen musst!
Denk mal drüber nach, was besser ist! Ne ordentlich selbstgeschriebene News in deutsch und english oder ein misserables übersetztes Wort-für-Wort-English.
Ich glaube kaum dass man das noch weiter vertiefen sollte, weil man sonst vom thema PHP abdriftet.
MfG
PS: es sind in diesem Thread schon 2 Lösungen zum Thema gegeben, ich würde die sache für geklärt halten