PAge-Deutsch/Englisch?

gibt da glaub ich ne Internetseite namens Syantec oder so, die komplette Internet-seiten übersetzt, musste mal über google schaun wie die genau heist, is aber glaub ich auch nicht mehr kostenlos...
 
alles was vom benutzer selbst eingetragen wird, bleibt in der sprache wie sie geschrieben worden. es gibt jedoch sog. sprachfiles mit dutzenden von variablen in den unterschiedlichen sprachen.

leg dir nen extra ordner an wo du die reinspeicherst, z.B. languages/

dann machst du ne abfrage welche sprache der bentzer haben will:

$langage = $_SERVER['HTTP_ACCEPT_LANGUAGE'];

und liest die Datei ein:

include("languages/".$language.".php");

in die Datei schreibst du halt alle möglichen Zustande und unter umständen auch Fehlermeldungen mit rein, z.B.:

$langFileNotFound = "Datei nicht gefunden";
usw.

das machst du für jede sprache und speicherst die Datei mit dem ISO-Ländercode (de.php)

für english übersetzt du die ganzen variablen und speicherst unter "en.php"

zusätzlich musst du dann aber noch dafür sorgen, dass falls mal ein spanier daherkommt (Länder-Code es) dass dann eine standardsprache verwendet werden soll
 
schöne erklaerung jez fehlt nur noch das du statt wörtern immer variablen schreiben musst, da er nicht die Worte übersetzt sondern die Variablen d.h. wenn du news schreiben möchtest musst du immer variablen schreiben ( $var $var $var ....)
oder täusche ich mich ???

cya
 
nein, das wäre ja schön blöd *gg*, die news muss er so oder so 2x schreiben, da kommt man nicht drumrum. es gibt noch kein vernünftiges übersetzungsprogramm wo selbst die grammatik hinhaut. die variante, die ich vorgeschlagen habe ist eher dafür gedacht, alles andere in 2 sprachen zu gestallten, worunter z.B. die Sektionens- oder Linkbezeichnungen fallen.

z.B. könnte im deutschen "Anmelden" stehen und im englishen "Login"

kurz: egal wie sehr du dich abmühst, das ergebnis würde babelfish-like aussehen! schon seit jahren versuchen programmierer aller welt übersetzungsprogramme zu entwickeln. nicht nur dass es zweckentfremdung wäre es "nur" für news zu benutzen, es würde den rahmen sprengen, da du alle grammatikalischen regeln erkennen musst!

Denk mal drüber nach, was besser ist! Ne ordentlich selbstgeschriebene News in deutsch und english oder ein misserables übersetztes Wort-für-Wort-English.

Ich glaube kaum dass man das noch weiter vertiefen sollte, weil man sonst vom thema PHP abdriftet.

MfG

PS: es sind in diesem Thread schon 2 Lösungen zum Thema gegeben, ich würde die sache für geklärt halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück