fluessig
Royal Blue
Was allerdings nicht das Problem von Steganos ist. Das ist das Problem des Betriebssystems. Da sich aber zB. mit einer Knoppix CD sowieso alle Benutzerbeschränkungen umgehen lassen ist man davor nie sicher.Original geschrieben von Featherduster
Ein Freund besorgte mir jenes Programm "Steagnos usw..", es war eine Vollversion, wie auch immer er das gedreht hatte. Jedoch wurden irgenwann irgendwie irgendwelche DLL. Dateien gelöscht und Steganos lies sich nicht entfernen. Steganos scheint ja perfekt zu sein, in Sachen Datenverschlüsselung aber ich fand es schlecht, dass ma geschützte Datein einfach löschen konnte ohne, das man ein Passwort brauchte.
Achja und die Vollversion von Steganos war mal auf irgendeiner chip CD drauf (oder vielleicht eine andere Zeitschrift hab's nicht mehr so genauu im Kopf)