Hallo 
Ich mache mir in letzter Zeit viel Gedanken wie ich meine Projekte plane und aufbauen soll. Der Titel ist vielleicht etwas falsch gewählt. Worauf ich hinaus will ist, habt ihr Richtlinien wie ihr eure Programmierprojekte aufbaut (egal welche Sprache ob PHP, Java...) und damit meine ich nicht unbedingt nur die Syntax sondern eher die Ordnerstruktur, die Dateinamen etc. Nennt ihr grundsätzlich Ordner klein, benutzt ihr CamelCase, normale Dateien klein und Klassen Groß und so weiter.
Macht ihr das zufällig, spontan oder habt ihr da ein System, wenn ja warum?

Ich mache mir in letzter Zeit viel Gedanken wie ich meine Projekte plane und aufbauen soll. Der Titel ist vielleicht etwas falsch gewählt. Worauf ich hinaus will ist, habt ihr Richtlinien wie ihr eure Programmierprojekte aufbaut (egal welche Sprache ob PHP, Java...) und damit meine ich nicht unbedingt nur die Syntax sondern eher die Ordnerstruktur, die Dateinamen etc. Nennt ihr grundsätzlich Ordner klein, benutzt ihr CamelCase, normale Dateien klein und Klassen Groß und so weiter.
Macht ihr das zufällig, spontan oder habt ihr da ein System, wenn ja warum?