Nochmal n kleines Webshop Problem

BriXen

Erfahrenes Mitglied
Hallo an alle,

ich hatte schonmal vor längerer Zeit ein Problem wo ihr mir super geholfen habt.
Nun ich habe ein formular gemacht, wo ich die Anzahl der Artikel eingeben kann.
Im gleichen Formular weiter unten, werden dann noch so persönliche Daten wie Name, Adresse usw. abgefragt.

Diese daten sende ich mir jetzt an eine Bestellungen.php
In dieser hab ich dann folgenden code stehen:

Code:
$sqlkommando = "INSERT INTO MetaSysteme_Bestellungen (ID, Name, Strasse, Ort, EMail, Bestellungen)
VALUES ('$id', '$name', '$strasse', '$ort', '$email', '$bestellungen')";

Code:
    $id = time(); 
    $name = addslashes($Name);          
    $email = addslashes($EMail);         
    $strasse = addslashes($Strasse);  
    $ort = addslashes($Ort);   
    $plz = addslashes($PLZ);
    $bestellungen = addslashes($Bestellungen);

nun meine Frage, sorry schonmal dafuer :P aber kann die Variable Bestellungen so aussehen:

Code:
$Bestellungen="
if($tmp1!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP1 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0001</font>'<br>
if($tmp2!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP2 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0002</font>'<br>
if($tmp3!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP3 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0003</font>'<br>
if($tmp4!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP4 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0004</font>'<br>
if($tmp5!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP5 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0005</font>'<br>
if($tmp6!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP6 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0001</font>'<br>
if($tmp7!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP7 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0001</font>'<br>
if($tmp8!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP8 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0002</font>'<br>
if($tmp9!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP9 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0003</font>'<br>
if($tmp10!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP10 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0002</font>'<br>
if($tmp11!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP11 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0003</font>'<br>
if($tmp12!=0) echo  '<font size='2'>$AnzahlP12 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0004</font>'<br>
";

Weil irgendwie werden die daten nicht in die Tabelle eingespielt und ich weiss hjetzt nicht woran es liegt. ich will auch nicht die ganzen 2 Seiten Code hier rein posten, deshalb nur der kleine Ausschnitt, ich hoffe ihr blickt ein wenig durch.

Also Problem is er traegt die daten nicht ein wenn ich auf Absenden clicke.

MfG
 
Ich hoffe Du benutzt [phpf]addslashes[/phpf] auch, bevor Du die SQL-Anweisung zusammen stellst. In Deinem Post ist es nämlich genau umgekert .

snuu
 
Also ich hab es in der Reihenfolge:


vorher werden die Daten aus dem Formular noch in variablen umgewandelt.:

$AnzahlP1 = $_POST["Anzahl_P1"];
$Name =$_POST["Name"];
usw ...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also ich hab schon so einige Programme gemacht, aber addslashes() ab ich noch nie benutzt. stripslashes() ist hingehen in meinen Programmen schon öfters vorgekommen.

Ich hab mir gerade die Doku von dieser Funktion angeschaut, hab aber keine Ahnung was diese Funktion bringen soll. Wie gesagt, ich hab das noch nie benutzt und alles hat auch ohne dem wunderbar geklappt.

Kann mir mal wer erklären, wozu das jetzt wirklich ist?
In snuu's Post lesen ich irgendwie heraus, als wäre das verpflichtend für den korrekten Programmablauf. Danke für die Antworten.

mfg
 
Meines Wissens nach, werden dann, zeichen die dem Programm schaden könnten in PHP-Spezialzeichen umgewandelt.
Das is aber auch schon alles was ich drueber weiss.

MfG
 
Also addslashes ,nachzulesen auf [phpf]addslashes[/phpf] , escaped Zeichen wie " oder andere die PHP Sonderzeichen sind bei mysql Einträgen ist es imho besser [phpf]mysql_escpace_string[/phpf] zu benutzen ,allerdings ist die Wirkung ähnlich.
Übrigens addshlases(); ist nicht nötig ,wenn magic_quotes(weiss nicht mehr die Genaue Bezeichnnung) aktiviert ist ,allerdings sollte man es ,es kann ja sein ,dass der Server anders konfiguriert ist/wird als die Entwicklungsumgebung ,mit addslashes arbeiten :)

Gibt dir der Interpreter/Mysql keine Fehlermeldung aus? Dann füge mal ein Or
die(mysql_error()); ein .
Ansonsten lasse dir noch den Inhalt des Query ausgeben um zu wissen was genau eingetragen wird ,und ob was eingetragen.
Und teile uns das Ergebnis mit ,danach kann ich was sagen :)
 
also das komische ist, das es nicht mal ne Fehlermeldung ausgibt.
Und in dem Feld bestellungen, will ich die zusammenfassung aus den einzelnen werten des Formulars, reintun.

also aus dem Formular kommen AnzahlP1, AnzahlP2 usw.
und das soll in ein Text feld.

so in der art:

Art.Nr.:1 = 12 x bestellt
Art.Nr.:2 = 23 x bestellt
usw. usw.

das wollt ich in die Variabel $Bestellungen reinschreiben, bin mir aber nicht sicher, ob das so möglich ist wie ich es oben schonmal gepostet hab.

MfG und ThX für eure Hilfe
 
Bitte nicht schlagen dafuer, aber kann mir bitte einer weiterhelfen
Ich finde den fehler nicht und komm nicht weiter.
Problem ist, das nichts in die Tabelle eingefügt wird.
Wenn die DB-Daten nicht korrekt sind, meckert er wenigstens rum, wenn diese aber stimmen, kommt keine Fehlermeldung, aber auch kein Eintrag in die Datenbank. Wenn ihr vielleicht mal den Code angucken könntet.


es kommt aber keine Bestätigung nix, ich bin echt am verzweifeln.
Sorry für den langen Code aber ich sah keine ander Möglichkeit.

Danke schonmal und freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok,

ich habs jetzt soweit hinbekommen,
das manche daten korrekt uebernommen werden.
Ein Problem is folgendes:

$Bestellungen="
if($tmp1!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP1 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0001</font>'<br>
if($tmp2!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP2 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0002</font>'<br>
if($tmp3!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP3 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0003</font>'<br>
if($tmp4!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP4 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0004</font>'<br>
if($tmp5!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP5 x <strong>Art.-Nr.:</strong> W-0005</font>'<br>
if($tmp6!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP6 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0001</font>'<br>
if($tmp7!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP7 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0001</font>'<br>
if($tmp8!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP8 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0002</font>'<br>
if($tmp9!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP9 x <strong>Art.-Nr.:</strong> R-0003</font>'<br>
if($tmp10!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP10 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0002</font>'<br>
if($tmp11!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP11 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0003</font>'<br>
if($tmp12!=0) echo '<font size='2'>$AnzahlP12 x <strong>Art.-Nr.:</strong> N-0004</font>'<br>
";

die Variable wird so wie sie ist in das Textfeld geschrieben.
Meine Absicht war es aber das er den code in der Variablen ausfuehrt und dann das Ergebnis als Text ins Textfeld eintraegt.

wie kann ichn das realisieren
bitte helft mir

MfG
 
Zurück