Original geschrieben von SilentWarrior
Dann hätte ich noch eine Frage an Christian: Meinst du denn, es "reicht", das <openbook> von Galileo Computing zu lesen? Meiner Meinung nach ist das nämlich auch eher ein Tutorial - könnte mir ja auch von irgendeiner Warez-Seite einfach ein PHP-Buch herunterladen. Und wie du ja schon geschrieben hast, braucht man das nur, wenn man professionell programmieren will. Bei Horrorkid ist das glaube ich eher nicht der Fall.
Ich habe nicht gesagt das es reicht. Aber das Buch habe ich nach ca 1 Minute googlen gefunden.
Ich agree mit dir das nach einer etwas ausgeweiteren Such mann wohl noch zu besseren Resultaten kommt.
Ich programmier schon eine ganze Weile, in mehreren Sprachen. Habe dennoch für jede Sprache mindestens ein Buch herumliegen, und wenn ich nicht weiterweiss lese ich mir dieses Wissen an.
Wenn mann die Basis mal verstanden hat, dann wirds für einen 10 mal leichter zu programmieren als sonst.
So kann jemand der PHP komplett verstanden hat, innerhalb einer Woche Perl bis zu einem Produktiven Status lernen und anwenden.
Tutorials hören aber dort auf wo es eher ins eingemachte geht. Soll heissen:
Tutorials sind von der Art eher sehr praxis bezogen. Das ist zu einem Teil auch ok, mann kann nochmal eben nachschlagen wie wurde dies von anderen gelöst. Aber um Zusammenhänge zu verstehen, sind tutorials eine eher schlechte Lösung.
Ok PHP ist noch einfach genug um auch mit Praxisbezogenen Tutorials weiter zu kommen. In anderen anspruchsvolleren Sprachen wirds dann eher haarig