Newbie frage..

  • Themenstarter Themenstarter Michael Och
  • Beginndatum Beginndatum
Wenn man nur so kleine Webseiten programmiert, wie Clanpages oder vieleicht ein Privatpage,reicht das wissen, was man sich über Tutorials aneignen kann.Aber wenn man komplexe Programme mit Klassen etc, programmieren will reichen meist so einfache Tutorials nicht, weil man doch nicht ganz verstanden hat, wie und warum das überhaupt funktioniert... man weiß nur: ja "echo oder print" damit kann ich etwas ausgeben... aber warum oO
 
__verwunderte Blicke? JA,es heißt DER URL
--> Macht mit werdet aufständig gegen DIE URL! lol
Ja und ? Die Franzosen sagen auch Die Mond und Der Sonne. Und ? Wir leben immer noch. Ich finde in der Kurzform ist das doch total egal. Peinlich wirds denke ich erst, wenn jemand schreibt, "die Uniform Resource Locator".

onTopic:
Auf der einen Seite kann ich sagen, ja elorfing, du hast schon Recht, wenn du sagst, man kann PHP ganz akzeptabel übers Internet lernen. Habe ich auch so gemacht.
Allerdings kann ich dir von meinem jetzigen Standpunkt sagen, dass ein gutes Buch viel weiter geht, als ein Tutorial jemals gehen würde. Die meisten Bücher arbeiten nämlich mit einem Praxisbeispiel, an welchem sie über das gesamte Buch alle Aspekte von PHP behandelt.
Und welches Tutorial im Internet für einen Webshop umfasst schon 600 Seiten ? ;)
 
Nun gut...welches Buch würdet ihr dann unserem
Horrorkid mit seiner Frage empfehlen, und welches mir...und wieso is der Kram so teuer (greift instinktiv zum C++ Buch, welches seiner Meinung nach ein Armutszeugnis von MUT ist)
 
Danke viel mal für all die vielen Hilfen, bin euch sehr dankbar, ich werde mir eventuell dieses Buch besorgen, sobald ich mich darüber ein bischen informiert habe. Zu 'der' URL, wie Tim Comanns schon sagte, le chat -> der Katze und ich lebe noch :-)
 
Original geschrieben von Horrorkid
[...]
PHP:
<?
echo "Rechner 1";
$ergebnis = $zahl1+$zahl2;
echo "Das Ergebnis lautet:", $ergebnis; // <---
?>

[...]

Das sieht für mich ein bisschen nach dem Versuch aus, C-Funktionalität in PHP zu implementieren. Das geht, aber so:
PHP:
<?php
// [...]
printf("Das Ergebnis lautet: %i<br />\n", $ergebnis);
?>

Zu eLorFiNs gequatsche kann ich nur folgendes sagen: Nö!
Es gibt keine ernsthafte Regel, wie man sowas umformt! Man könnte es zwar aufdröseln und sagen "Hey, es heisst der Lokalisator!", aber das wäre falsch und dumm, denn es ist eine Abkürzung! Stattdessen formt man es nach dem "Klangähnlichkeitsmuster" um, "the" klingt am ehesten wie "die", deshalb wird aus "the URL" auch "die URL".

Nur meine 0,98 Euro...
 
__verwunderte Blicke? JA,es heißt DER URL
--> Macht mit werdet aufständig gegen DIE URL!
Wie Johannes bereits erwähnt hat, gibt es im Englisch nur einen Artikel, und zwar "the" - und diesen kann man nicht übersetzen. Und wenn schon, dann müsste es "das URL" heissen, da du, wenn du einen Engländer danach fragst, er dir definitiv Antworten wird "I'll tell you something about the URL. It...", da nämlich im Englisch alle "Dinge" mit "es" bezeichnet werden.

... ok, soviel zu dem Thema. Dieses "Ich bin Stefan Münz"-Gequatsche geht mir nämlich mit der Zeit ziemlich auf'n Sack.

Dann hätte ich noch eine Frage an Christian: Meinst du denn, es "reicht", das <openbook> von Galileo Computing zu lesen? Meiner Meinung nach ist das nämlich auch eher ein Tutorial - könnte mir ja auch von irgendeiner Warez-Seite einfach ein PHP-Buch herunterladen. Und wie du ja schon geschrieben hast, braucht man das nur, wenn man professionell programmieren will. Bei Horrorkid ist das glaube ich eher nicht der Fall.
 
Also ich finde schon, dass das Openbook ein guter Anfang ist. Wenn der nämlich getan ist, kann man sich von Ast zu Ast hangeln, wie ich das mal getan habe. Jetzt kann ich PHP... glaube ich. ;)
 
Original geschrieben von SilentWarrior

Dann hätte ich noch eine Frage an Christian: Meinst du denn, es "reicht", das <openbook> von Galileo Computing zu lesen? Meiner Meinung nach ist das nämlich auch eher ein Tutorial - könnte mir ja auch von irgendeiner Warez-Seite einfach ein PHP-Buch herunterladen. Und wie du ja schon geschrieben hast, braucht man das nur, wenn man professionell programmieren will. Bei Horrorkid ist das glaube ich eher nicht der Fall.

Ich habe nicht gesagt das es reicht. Aber das Buch habe ich nach ca 1 Minute googlen gefunden.
Ich agree mit dir das nach einer etwas ausgeweiteren Such mann wohl noch zu besseren Resultaten kommt.

Ich programmier schon eine ganze Weile, in mehreren Sprachen. Habe dennoch für jede Sprache mindestens ein Buch herumliegen, und wenn ich nicht weiterweiss lese ich mir dieses Wissen an.
Wenn mann die Basis mal verstanden hat, dann wirds für einen 10 mal leichter zu programmieren als sonst.
So kann jemand der PHP komplett verstanden hat, innerhalb einer Woche Perl bis zu einem Produktiven Status lernen und anwenden.

Tutorials hören aber dort auf wo es eher ins eingemachte geht. Soll heissen:
Tutorials sind von der Art eher sehr praxis bezogen. Das ist zu einem Teil auch ok, mann kann nochmal eben nachschlagen wie wurde dies von anderen gelöst. Aber um Zusammenhänge zu verstehen, sind tutorials eine eher schlechte Lösung.

Ok PHP ist noch einfach genug um auch mit Praxisbezogenen Tutorials weiter zu kommen. In anderen anspruchsvolleren Sprachen wirds dann eher haarig
 
Zurück