Newbie frage..

  • Themenstarter Themenstarter Michael Och
  • Beginndatum Beginndatum
M

Michael Och

Hi lieber PHPkenner.
Also erstes mal, ich bin ein riesen Newbie was Sachen PHP angehtm ich habe erst heute angefangen es zu lernen. Da hab ich mal einen kleinen Text geschrieben und wollte fragen ob der so funktioniert.
PHP:
<?
echo "Rechner 1";
$ergebnis = $zahl1+$zahl2;
echo "Das Ergebnis lautet:", $ergebnis;
?>

Die Variablem text1 und text2 sind in einer HTML-File vorhanden, als Inputfelder.
Danke schon im voraus für Verbesserungen.
MfG kingax
 
Zeilenumbrüche verwenden!
Der Operator, um String aneinander zu hängen, lautet Punkt, nicht Komma.
PHP:
<?
echo "Rechner 1<br>\n";
$ergebnis = $zahl1+$zahl2;
echo "Das Ergebnis lautet:".$ergebnis;
?>
 
Also ich würds anders machen:
PHP:
<?
echo "Rechner 1";
$ergebnis = $_POST['zahl1']+$_POST['zahl2'];
echo "Das Ergebnis lautet:$ergebnis";
?>
 
Danke, aber was bewirkt $_POST[...]?
und bei der ersten Antwort, was bedeutet da dieses <br> \n ?
Danke
 
$_POST enthält die Formulardaten, die der Server über POST bekommt. Es gibt noch $_GET, für die Variablen, die über URL angegeben werden (z. B. seite.php?variable=wert). Man sollte $_POST["varname"] und $_GET["varname"] verwenden. Ist sicherer und neue Standardeinstellung bei PHP, wenn Du es installierst. Verwendest Du das nicht, wird Dein PHP-Code auf einem richtig konfigurierten Server nicht laufen. Da die Variablen leer bleiben.

<br> ist der Zeilenumbruch, den der Browser darstellt.
\n ist ein echter Zeilenumbruch im Quelltext, den der Browser aber ignoriert, ohne \n werden die echo-Ausgaben üblicherweise hintereinanderweg ausgegegeben und nicht untereinander.
 
Original geschrieben von Horrorkid
Danke, aber was bewirkt $_POST[...]?
und bei der ersten Antwort, was bedeutet da dieses <br> \n ?
Danke

Schau dir bei der gelegenheit genau jetzt an was Arrays sind.
Dann wirst du $_POST Array besser verstehen.
Arrays sollten recht früh in deinem Buch stehen
 
Das ist leicht gesagt, da ich aber kein Buch benütze um es zu lernen :-)
Danke viel mal für die Erklärungen.
MfG kingax
 
HAH, ist KEIN fehler, sorry ihr PHP gurus aber ich habe PHP PROBLEMLOS von Tutorials.de gelernt, teilweise aus bestehenden tutorials teilweise aus Anfragen, die meine Fragen beantworteten.

Das mit dem $_POST...hmmm solltest mal hier nach "autoglobale" suchen, ist der Schlüsselbegriff zur kürzlichen Änderung.

Weiter:
Hilfreich ist auch SelfPHP,was mein Infolehrer aufs schärfste verflucht, aber um ehrlich zu sein ist er auch kein PHP Experte(ich komm besser zurecht).

Um genauer auf deine Frage einzugehen, du gehst wahrscheinlich davon aus, dass $zahl1 und $zahl2 besetzt sind, nämlich von deinen Zahlen.
Nun wollen wir das ganze auch funktionieren lassen, dazu brauchen wir ein HTML Formular, wenn du da nicht ganz fit bist: http://selfhtml.teamone.de .
Wichtig ist die Methode , mit der die Daten an den Server übertragen werden, auf dem dein Skript letztendlich losrattert.
Entwerder GET, diese Methode sendet die Infos durch den URL , wie bereits gesagt.
POST ist die andere Alternative; Sie sendet die daten "unsichtbar"(mit nem kleinen Kniff ist auch das kein Problem,also vertrau' nicht zu sehr auf die Sicherheit) an den Server weiter.

Je nach Methode musst du dann die Daten wieder vom Server herausziehen, sie werden in $_METHODE['feldname'] gespeichert, wenn du Methodenunabhängig programmieren willst, solltest du $_REQUEST['feldname'] verwenden, wobei ich letzteres nur gelesen und nicht probiert habe.

grüße

__verwunderte Blicke? JA,es heißt DER URL
--> Macht mit werdet aufständig gegen DIE URL! ;) lol



[edit]
Ach,genau, worauf ich hinauswollte: ->ANTI BUCH, PRO REFERENZ: arrays kannst du hier nachschlagen : http://www.selfphp.info :)
[/edit]
 
Dennoch ein Fehler.

Ein gutes Buch kann einen mehr Hintergrundwissen vermitteln das in Tutorials einfach nicht funktioniert.
Tutorials sind relativ knapp und funktional gehalten.

Es geht aber nicht darum das es halt funktioniert, sondern das mann auch versteht warum und weshalb. Dazu gehört auch Wissen über das HTTP Protokoll usw, das so einfach nicht vermittelt werde kann.

Wenn mann professionell programmieren will kommt mann um gute Fachliteratur nicht herum.
 
Zurück