Neues Notebook ohne OS

Dennis Wronka

Soulcollector
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Notebook zuzulegen. Diesmal eines mit dem man auch arbeiten kann. Also nicht sowas wie das 586er Testnotebook was ich mir fuer EasyLFS-Tests zugelegt habe. ;)
Auf diesem Notebook wird definitiv Linux laufen, und Windows soll auch garnicht installiert sein.
Jetzt bin ich natuerlich praktisch veranlagt und ueberlege, dass ich beim Kauf direkt ohne OS kaufe, nur frage ich mich ob mich das dann wirklich (etwas) guenstiger kommt oder ob der Preis identisch bleibt.
Werd da mal im Computer-Center nachhorchen muessen. Oder hat vielleicht jemand schonmal Erfahrungen in der Richtung gemacht?
Wenn der Preis gleich ist dann soll es mir egal sein, dass ich dann eine Windows-Lizenz "geschenkt" bekomme. Aber wenn ich etwas sparen kann dann werd ich auf jeden Fall auf die Lizenz zum Fluchen verzichten.

Wie gesagt, falls schonmal jemand irgendwo nachgefragt hat bezueglich eines Computers/Notebooks ohne Windows dann waere es nett eine kurze Info zu haben ob es da einen Preisunterschied gab.
 
Da heutzutage fast alle Notebooks mit vorinstalliertem Betriebssystem geliefert werden und nicht erst beim Händler installiert werden glaube ich speziell im Highend Bereich wird es schwer werden.

Da ist am besten mal den Händler des Vertrauens aufzusuchen und nachzufragen ob die das Ding vielleicht auch ohne bestellen können.
 
Schon richtig, aber es muss doch moeglich sein einfach nur die Hardware zu bekommen.
Naja, wenn ich keine Moeglichkeit finde dann werd ich wohl eine unnoetige XP oder gar Vista-Lizenz im Schrank stehen haben, kann man dann ja eventuell immer noch im QEmu nutzen. ;)
Auf jeden Fall wird mein Notebook ausschliesslich unter Linux laufen, das steht ausser Frage.
 
Ich war mal auf einer Seite wo man sich sein Notebooks selber
zusammenstellen konnte. Da konnte man sich auch die Software
( OS, Office, Virenschutz,.. ) aussuchen. Leider find ich die Seite
nicht mehr. Allerdings war das ganze auch SEHR teuer.
...da lohnt sich die ungenutzte Windoof Lizens...

Ansonsten will Dell ja demnächst auch PC's (?notebooks?)
mit Linux verkaufen. Aber keine Ahnung wie sich das dann auf
den Preis auswirkt..

Gruß Benny
 
In dem Laden in dem ich früher gearbeitet hab, haben wir alle Systeme (auch Notebooks) Grundsätzlich ohne Betriebssysteme angeboten (auser bei "Semi Fertig PC Sonderangeboten").
Dadurch sparten die Leute den halben Preis des Betriebssystems. wir haben aber auch keine OEM Versionen sondern nur Orginalversionen mitgeliefert wenn einer ein OS haben wollte.

Auf Wunsch gab es für 10€ ein vom Cheff installiertes Linux. Das war dann in etwa genausogut konfiguriert wie ein Windows das einfach nur aufs System geklatscht wird und man einmal teste ob es bootet :rolleyes:

Ich hab auch schon bei einigen Onlinehändlern gesehen dass man Notebooks ohne OS bestellen kann. Das sind aber oftmals Geräte die durch irgendwelche Konfiguratoren zusammengestellt werden, und dadurch im Preis etwas höher liegen als Stangenware.
 
Ich glaub ich werd einfach mal im Computer Center und anderen vertrauenswuerdigen Fachgeschaeften nachfragen. Und auch unseren IT-Manager kann ich ja mal anquatschen ob der was weiss (was ein Wunder waere ;) ).
 
Dennis, ich frag mich wo da in Hongkong das Problem liegt, man müsste doch an jeder Straßenecke ein Notebook bekommen. Das XP/Vista kannst du da eh runtertun, wird sowieso nicht Original sein. :D


Der Doc!
 
Ein Notebook zu bekommen ist auch nicht das Problem, nur wollte ich halt schauen ob ich nicht ein wenig was sparen kann indem ich nicht fuer ein Windows bezahle das ich eh nicht brauchen werde.
Wenn es keine Moeglichkeit gibt dann ist es mir auch egal, dann kann ich mir mit der Lizenz immer noch den ... abwischen oder als Grillanzuender nutzen. ;)
 
Zurück