revelation
Mitglied
Hallo zusammen,
ich schreibe zusammen mit einem Freund an einem Fernwartungsprogramm, welches die Möglichkeit bietet einen durch ein Netzwerk verbundenen Computer fernzusteuern.
Das Programm funktioniert auch einigermaßen, solange es sich um schnelle Verbindungen (>=10MBit/s) handelt. Sobald man versucht, das Ganze via Internet (DSL128) zu betreiben, bekommt man extreme Bandbreitenprobleme mit der Bildübertragung.
Im Moment wird diese Bildübertragung wie folgt gehandhabt:
- ein Initialbild wird vollständig übertragen
- bei jedem weiteren Frame werden die sich vom vorherigen Bild unterscheidenden Teile errechnet und nur diese übertragen
- das ganze erfolgt gzip-komprimiert.
(bei 1024x768 sind das für das initialbild ca. 50kb und weitere 10-50kb für die folgenden Bilder)
Meine Frage:
Hat jemand eine bessere Idee, wie man die Bildübertragung bewerkstelligen könnte?
Es MUSS einen Weg geben, denn z.B. Netsupport schafft das auch.
Vielen Dank im Voraus
Johannes
ich schreibe zusammen mit einem Freund an einem Fernwartungsprogramm, welches die Möglichkeit bietet einen durch ein Netzwerk verbundenen Computer fernzusteuern.
Das Programm funktioniert auch einigermaßen, solange es sich um schnelle Verbindungen (>=10MBit/s) handelt. Sobald man versucht, das Ganze via Internet (DSL128) zu betreiben, bekommt man extreme Bandbreitenprobleme mit der Bildübertragung.
Im Moment wird diese Bildübertragung wie folgt gehandhabt:
- ein Initialbild wird vollständig übertragen
- bei jedem weiteren Frame werden die sich vom vorherigen Bild unterscheidenden Teile errechnet und nur diese übertragen
- das ganze erfolgt gzip-komprimiert.
(bei 1024x768 sind das für das initialbild ca. 50kb und weitere 10-50kb für die folgenden Bilder)
Meine Frage:
Hat jemand eine bessere Idee, wie man die Bildübertragung bewerkstelligen könnte?
Es MUSS einen Weg geben, denn z.B. Netsupport schafft das auch.

Vielen Dank im Voraus
Johannes